Einen schönen Dienstag zusammen. Das neugierige Wollschaf hat wieder eine Frage gestellt, die an dieser Stelle beantwortet werden soll:
Besitzt Du eigentlich überhaupt noch gekaufte Stricksachen? Oder strickst Du inzwischen alles selbst? Oder trägst Du Deine gestrickten Sachen gar überhaupt nicht?
Liebes Wollschaf,
wie Du ja vielleicht schon in meinen Blogeinträgen gelesen hast, kann ich noch nicht so gut stricken, dass etwa Strickjacken oder ähnliche Dinge selbst machen könnte, die ich aber total gerne trage. An fertigen Stricksachen habe ich bisher nur Tücher, aber meinenWavy Baktus mag ich dafür umso lieber, weil er nicht nur angenehm zu tragen ist, sondern sich auch gut zu vielen Teilen aus meiner Garderobe kombinieren lässt. Sicher ist es auch ein Stück Stolz auf das erste wirklich eigene Strickstück, von dem ich Dir ein Bild beigelegt habe.

Überhaupt halte ich es nicht für problematisch, gekaufte und eigene Stücke zu kombinieren. Ich behalte ja auch nicht alles, was ich stricke oder häkle für mich. Im Gegenteil macht es mir Freude, selbst gemachte Sachen wie den pinkfarbenen Cowl oder den sonnigen Wellenbaktus an liebe Menschen zu verschenken, wenn ich weiß, dass sie sich darüber freuen – genauso, wie ich mich auch über selbst gemachte Geschenke sehr freue.
Liebes Wollschaf, mich würde interessieren, wie Du es so mit dem selbstgestrickten hälst. Oder trägst Du am Ende gar nichts gestricktes, weil Du ja selbst einen Haufen Wolle mit Dir herumträgst?
Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank für die Frage,
Tee & Kekse