Ich gebe es zu, in letzter Zeit gibt es hier nicht sehr viel Abwechslung. Ich hab zwar viel, was ich Euchzeigen und vorstellen möchte, allein mir fehlt die Zeit. Aber ich gelobe Besserung. Für heute gibt es zumindest wieder die gewohnte „verstrickte Dienstagsfrage“ von neugierigen Wollschaf.
Ich habe mal wieder eine verstrickte Frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich habe nun schon ein paar Socken gestrickt und merke, dass sie sich bei mir, wenn ich sie als Hausschuhe trage, schnell an der Sohle abnutzen und dort Löcher entstehen. Stopfen kann ich nicht so gut, die nächsten Socken sollen daher an der Sohle verstärkt werden. Am liebsten würde ich die Sohle einfach mit doppeltem Faden stricken. Da die Verstärkung aber nur an der Sohle sein soll, liegt der zweite Faden ja dann aber bei in Runden gestrickte Socken auf der falschen Seite. Das scheint also keine Option zu sein. Habt ihr Ideen wie ich die Sohle verstärken kann?
Vielen Dank an Poppy für die heutige Frage!
Liebe Poppy, liebes Wollschaf,
herzlichen Dank für die Frage. Ganz schön kniffelig, muss ich sagen. Spontan dachte ich: Strick einfach eine verstärkte Ferse und verläger das Muster am Unterfuß. Jetzt habe ich ein wenig recherchiert und habe bei Leuten, die das schon ausprobiert haben gelesen, dass das nicht so richtighinhaut, weil die Unterseite dann durch das Muster kürzer wird. Deswegen würde ich Dir vorschlagen, Flüssiglatex zu kaufen und Deine Socken so zu verstärken.
Ich persönlich bin ein großer Fan von selbst gemachten Filzpantoffeln, über die ich auch im Blog schon gelegentlich geschrieben habe. Da nutzt sich so schnell nix ab und warme Füße hast Du auch noch. Sollte Dir das „too much“ sein: Es gibt für Hüttenschuhe auch Ledersohlen, die man kaufen und an die gestrickten Socken anhäkeln kann. Damit sollte die Haltbarkeit endgültig gegeben sein.
Da fällt mir ein… Ich habe vor einer Weile in einem Blog typisch türkische Hausschuhe gesehen, sogenannte Paik, die Socken noch am ehesten nahe kommen. Durch die bunte Musterung und die nachträglich eingestrickte Ferse schauen die auch ziemlich stabil aus. Vielleicht wäre das was? Zur ersten Orientierung wie sie gearbeitet sind gibt es hier ein Video, leider nur auf türkisch.
Für was auch immer Du Dich letztendlich entscheidest, ich wünsche warme Füße 🙂
Herzliche Grüße,
Tee & Kekse