Keine Sorge, auch heute gibt es eine verstrickte Dienstagsfrage, diesmal von einem kleinen aber wunderschönen Kurztrip, bei dem ich
viel erlebt und mir die Füße breit gelaufen habe, stets begleitet von überaus launischem Aprilwetter.
Mehr darüner aber ein ander Mal. Hier also die vom Wollschaf gepostete Frage:
Ich brauche manchmal ziemlich lange um eine schriftliche Anleitung zu verstehen, weil viele kleine Details fehlen.
Wie ergeht es Euch dabei? Versteht Ihr Anleitungen auf Anhieb oder müsst Ihr diese manchmal mehrere Tage studieren?
Vielen Dank an Gewaechs für die heutige Frage!
Liebes Gewaechs, liebes Wollschaf,

danke für die spannende Frage, die ich mir auch schon des Öfteren gestellt habe: Versteh nur ich diese Anleitungen nicht, od
er geht es anderen auch so? Teils liegt es sicher daran, dass mir noch die nötige Strickerfahrung fehlt, teils ist in manchen Tutorials auch schlicht der W
urm drin. Von einem Beispiel, dem ersten Versuch meiner Sommertunika, für die ich dann mangels Verständnis am Ende eine andere Anleitung gewählt habe, habe ich ja schon berichtet. Ein anderes Beispiel ist mein letztes Strickprojekt, ein Multnomah-Tuch. Da war das Anleitungsproblem bei näherem Hinsehen aber eher ein Übersetzungsproblem, dem ich bei Gelegenheit einen eigenen Post widmen werde. So viel sei aber schon gesagt: Lösen konnte ich das Problem am Ende mit Hilfe toller Blogs und der Originalanleitung.
Aus der Erfahrung mit der Tunika habe ich eines mitgenommen: Bevor ich wieder tagelang über einer Anleitung brüte, frage ich das nächste Mal lieber gleich jemanden, der Erfahrung mit so etwas hat, sei es im Patchworkhaus in Friedberg oder bei meinen Mitstrickerinnen auf ravelry.com
Herzliche Grüße und bis nächste Woche
Tee & Kekse