Textiler Ausflugstipp – 2. Textilmarkt im tim

Impression vom 1. Textilmarkt 2013.

Fein gewebt, fest gewalkt, kunstvoll genäht, zart verflochten, bunt bedruckt und raffiniert gestrickt … Schon das Angebot des 1. Textilmarkts im vergangenen November hat die Herzen vieler Fans von handgemachter Textilkunst höher schlagen lassen. Nach dem fulminanten Start gib

t es jetzt eine Neuauflage und ist damit noch ein Grund mehr, mal (wieder) einen Abstecher nach Augsburg zu machen. Eindrücke vom ersten Markt findet Ihr auch hier auf facebook.

Textilkunst, Design und textiles Handwerk in seiner schönsten Form wird es auch wieder beim 2. Textilmarkt im Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) geben. In den historischen Hallen der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei präsentieren 57 Ateliers am 22. und 23. November 2014 individuelle Kleidung, Heimtextilien, Hüte, Lederwaren, Schmuck und vieles mehr.

Spannendes Begleitprogramm

Nicht nur die vielseitige Auswahl der Aussteller, auch das Begleitprogramm mit Workshops und Vorführungen hält ein paar Leckerbissen bereit. Schon mal jemandem über die Schulter geschaut, der Gold- und Silberspitzen klöppelt oder das Geflecht für einen Stuhl herstellt? Nein? Aber kein Problem, das kann man hier nachholen…

Textilkunst

Ausstellung Textilkunst tim Textilmarkt

Auch 2013 gab es Textilkunst zu bestaunen, wie diese Skulptur von Dorothea Reese-Heim

57 Aussteller und Begleitprogramm sind aber nocht längst nicht alles. Auch Textilkunst zum Anschauen (und nicht mit nach Hause nehmen) findet auf dem Textilmarkt wieder ihren Platz. Zu sehen sein wird die zarte, fast schwerlose Installation „In die Luft gebaut“ der Künstlerin  Anna Rubin und die Sonderschau „Zerbrechlicher Halt“ von Traudel Lindauer.

Auf einen Blick:

Öffnungszeiten: Der Textilmarkt findet am Samstag und Sonntag, 23./24 November, jeweils von 9 bis 18 Uhr im Textilmuseum, Provinostraße 46, statt. Der Eintritt ist frei.

Anfahrt: In der Nähes des tim einen Parkplatz zu bekommen, ist nicht immer ganz einfach – besonders wenn soviel lost ist, wie an diesem Wochenende. Deshalb mein Tipp: Auto im Parkhaus der City-Galerie abstellen und zu Fuß zum tim laufen (ca. 5 Minutn Gehzeit),  oder in der Stadt parken, die Tramlinie 6 nehmen und den Ausflug gleich mit einer kleinen Tour durch Augsburg verbinden. Lohnen tut sich das allemal…..

Ihr habt keinen Plan, wie Ihr Euch vor Ort zurechtfinden sollt? Macht nix, hier kommt er:

tim Augsburg Textilmarkt Anfahrt Stadtplan

Werbung

Textiler Ausflugstipp – Textilmarkt im tim

IMG_3883Fein gewebte Stoff, bunt bedruckte Textilien, eleganter Schmuck, fester Filz und kunstvoll genähtes Gewebe – für Fans textiler Handwerkskunst lohnt es sich kommenden Wochenende, einen Ausflug nach Augsburg zu machen. Das staatliche Textil- und Industriemuseum (tim) lockt sowieso, am 23. und 24. November gibt es aber gleich eine doppelten Grund zum Besuch im Textilviertel der Fuggerstadt: Das Museum öffnet seine Pforten für den ersten Textilmarkt.

Mit dabei sein werden insgesamt 55 Aussteller aus 5 Ländern, darunter auch Monika Fergg, in deren Werkstatt das farbenfrohe Bild entstanden ist. Einen Überblick über die Aussteller und das Programm gibt es hier.
Die Augsburger Allgemeine hat im Vorfeld schon einige der Handwerker und Künstler vorgestellt, die im tim zu Gast sein werden.

Auf einen Blick:

Der Textilmarkt findet am Samstag und Sonntag, 23./24 November, jeweils von 9 bis 18 Uhr im Textilmuseum, Provinostraße 46, statt. Der Eintritt ist frei.

Tipp: Auto im Parkhaus der City-Galerie abstellen und zu Fuß zum tim laufen (ca. 5 Minutn Gehzeit),  oder die  Tramlinie 64 nehmen.