Die verstrickte Dienstagsfrage #85

Keine Angst, ich habe sie nicht vergessen, die verstrickte Dienstagsfrage des neugierigen Wollschafs, ganz im Gegenteil. Das neue Jahr hat mir einen neuen Job mit ganz anderen Arbeitszeiten als bisher beschert, also wird sich der Blog wohl diesen neuen Gegebenheiten anpassen müssen…

Habt ihr Neujahres-Rituale? Im Allgemeinen? Und bezogen auf Euer wolliges Hobby? Aufräum-Entrümpelungsaktionen, erstellt Ihr Listen, welche Projekte es im kommenden Jahr sein sollen? Oder lasst ihr das spontan kommen, weil man eh schon so viel verplant in seinem Alltag?

Vielen Dank an Daniela für die heutige Frage!

Liebe Daniela,

nein, Neujahrsrituale im Allgemeinen oder Besonderen habe ich keine. Entrümpelungsaktionen werden durchgeführt, wenn sie Nötig erscheinen und Listen mit Projekten, die ich stricken oder häkeln möchte, würden mich nur maßlos deprimieren – zumal jetzt, wo es sowieso so viele Änderungen gibt, die Zeit, Kraft und Engagement benötigen. Ich freue mich über alles was gelingt und bin über den Rest nicht traurig, schließlich ist es ja mein Hobby – und das soll vor allem eines: Spaß machen!

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine gute Woche & viel entspannte Strickzeit,

Tee & Kekse

Werbung

Die verstrickte Dienstagsfrage #83

Auch zwischen den Jahren gibt es eine neue verstrickte DienstagsDonnerstagsfrage. Ich dachte schon, sie würde wegen Weihnachten ausfallen, aber jetzt hat sich das neugierige Wollschaf doch noch zu Wort gemeldet. Vielen Dank dafür und gute Besserung. Dann stürzen wir uns doch gleich einmal in die feiertäglichen Strickfreuden:

Lasst ihr eure Nadeln / euer Strickzeug ueber die Weihnachtsfeiertage ruhen? Oder sind vielleicht die Feiertage (und die Zeit zwischen den Jahren) gerade die Zeit, in der ihr viel strickt?

Vielen Dank an Connie für die heutige Frage!

Euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest!

Liebe Connie, liebes Wollschaf,

vielen Dank für die spannende Frage. Klar lasse ich jetzt besonders gern die Nadeln klappern, denn es ist einfach schön, mit der Familie im Wohnzimmer zu sitzen, zu plaudern, fernzusehen und einfach ein wenig zu entspannen. Und das ist beim Stricken ja besonders gut möglich 🙂 Gerade jetzt, wo ich auch mal längere Strecken am Stück stricken kann, komme ich auch richtig gut mit meinem aktuellen Projekt voran, dem Brigade Pullover von Todd Gocken. Bei Gelegenheit werde ich euch das gute Stück mal näher vorstellen, der momentane Stand der Dinge ist: 1 fertiger Ärmel und den Körper bis 5 cm unter den Beginn der Ärmel gestrickt. Der spannende Teil kommt noch, denn ich habe bisher noch keine Sattelschulterkonstruktion gestrickt. Aber zum Glück ist ja noch ein bissche Ruhe, sich da reinzufuchsen. Vielleicht hat ja auch jemand von Euch einen guten Tipp oder eine ausführliche Anleitung, für einer solche Schulterkonstruktion?

Viele Grüße & einen entspannten 2. Weihnachtsfeiertag,

Tee & Kekse