Die verstrickte Dienstagsfrage #91

Und auch diesen Dienstag wieder ein riesen WoW!!! Auf dem Heimweg von der Arbeit hat das Thermometer 35 Grad angezeigt…. Da heißt es jetzt abkühlen und erst mal die verstrickte Dienstagsfrage dieser Woche beantworten. Oder vielleicht auch nicht, denn heute bittet das Wollschaf selbst um eine Frage: 54-free-cartoon-sheep-clipart-illustration

Aus dem Archiv vom 07.06.2005:

Heute sind wir mal alle Wollschafe:

Gibt es etwas, was du von den Strickbloggern wissen möchtest?

Liebes Wollschaf, liebe Bloggerinnen und Blogger

ich habe tatsächlich eine Frage an Euch: Warum bloggt Ihr? Was ist Euer Antrieb, immer wieder in die Tasten zu hauen, viel Zeit, Energie und Kreativität darin zu investieren, das weltweite Web mit Euren kreativen Projekten und Ideen zu füttern?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten!

Viele Grüße & eine gute Woche,

Tee & Kekse

 

Werbung

Die verstrickte Dienstagsfrage #54

Nicht, dass ich etwas gegen Feiertage hätte, aber der freie Montag hat irgendwie alles durcheinandergewirbelt und so komtm die neue verstrickte Dienstagsfrage des neugierigen Wollschafs heute erst etwas später.

Aus dem Archiv vom 21.06.2005:

Wie surfst du zu anderen Strickblogs? Wo geht es los, wo endet es? Benutzt du einen Feedreader? Oder clickst du dich durch die Wollschaf-Beantworter? Hast du eine Linkliste? Und benutzt du die auch?

Liebes Wollschaf,

vielen Dank, dass Du Dich für uns durch Dein Archiv gewühlt hast. Vielen Dank für die tolle Frage, ich muss mich nachher unbedingt durch die Antworten der anderen Teilnehmer der verstrickten Dienstagsfrage klicken 🙂 Damit wäre auch schon eine Frage beantwortet. Klar interessiert es mich, was die anderen Dienstagsfragen-Beantworter so schreiben. Und sonst? Sonst habe ich einen Feed-Reader, der mir die neuesten Artikel meiner Lieblingsblogs immer schön übersichtlich präsentiert. Manchmal entdecke ich auch neue Blogs durch Artikel in Zeitschriften, auf Ravelry oder durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Wo auch immer der Input herkommt, ich bin sehr beeindruckt von den vielen guten Ideen und der teils auch sehr hohen Qualität, die DIY-Blogs zu bieten haben. Macht weiter so!

Viele Grüße & eine schöne Woche

Tee & Kekse

Eine schöne Überraschung

Eine schöne Überraschung hat mir den Wochenanfang versüßt! Von Bettina, die Frau der unglaublich hübschen Lacetücher (aber nicht nur…) und Macherin des Blogs Zwitscherhexe habe ich diesen Blog-Award bekommen:

Das freut mich natürlich sehr. Im richtigen Leben kennen wir uns leider nicht, aber Bettina und ich haben vor rund einem Jahr fast gleichzeitig mit dem Bloggen begonnen. Ich wollte WordPress lernen und meine Ideen mit Euch teilen, denn ich habe im Internet schon so viele schöne Anregungen bekommen, dass ich auch etwas zurückgeben wollte. Ich finde, das hier ist eine gute Stelle, um sich bei allen zu bedanken, die hier regelmäßig vorbeischauen und auch immer wieder den einen oder anderen netten Kommentar für meine Projekte übrig haben: DANKE!

Was mir an diesem Award gut gefällt: Er ist nicht zum Behalten und an die Trophäenwand zu nageln, sondern zum weitergeben. An andere Blogger in den unendlichen Weiten des Internet, die ebenfalls mit viel Liebe und Zeit ihren Blog pflegen. Aber hier die genauen Regeln:

* Den Award auf dem eigenen Blog vorstellen
* Den Nominator zum Dank verlinken
* Den Award an 5 Blogs weitergeben, die weniger als 200 Leser haben aber ganz einfach schön, lesenswert, anschauenswert, toll sind und dadurch mehr Leser bekommen und bekannter werden
* Die Blogautoren informieren
Und hier meine Favoriten…..
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
Herzliche Grüße,
Tee & Kekse