Die verstrickte Dienstagsfrage #18

Es wird wieder wollig. Diesmal geht es bei der verstrickten Dienstagsfrage des neugierigen Sockenschafs um Sockenwolle. Eine spannende Frage, zu der ich gerne mit einer Antwort beitragen möchte:

Da ich in letzter Zeit mit meiner bisherigen Sockenwolle unzufrieden bin, suche ich Ersatz. Welche ist Eure Lieblingssockenwolle und warum?

Vielen Dank an Agnes für die heutige Frage!

Liebe Agnes, liebes Wollschaf,

ich muss sagen, ich hatte bisher ziemlich Glück mit meiner Wollauswahl. Es war bisher nur wenig dabei, wo ich mir dachte: „Nicht nochmal“.

Ganz prima haben sich bisher die Garne von Opal stricken lassen. Besonders gefallen haben mir die handgefärbten Garne, die nicht als Knäuel sondern im Strang verkauft werden. Sie strickt sich nicht nur gut, sondern hat auch tolle Farben.

Die handgefäbte Sockenwolle von Opal in der Farbe „Antarktis“.

Auch an ganz verschiedenen 4-fädigen Garnen von Regia hatte ich ausnahmslos viel Freude. Auch die Grigio von Lana Grossa lag beim Stricken sehr angenehm in der Hand, allerdings waren immer wieder größere Flusen in dem Garn versponnen, die ich vorsichtig herauszupfen musste. Vor kurzem habe ich beim Summersale der Wollmeise in Pfaffenhofen an der Ilm einige schöne Stränge Sockenwolle erstanden, die sich beim Umwickeln auch sehr angenehm angefasst haben und mit ihren absolut birillianten Farben geglänzt haben. Angestrickt habe ich sie jedoch noch nicht und ich denke auch, dass eher Tücher daraus werden, als Socken.
Viele Grüße

Tee & Kekse

Werbung

Sommersockengarten

Vor kurzem habe ich im zauberhaftenGarten meiner Eltern ein kleines Sommersockenshooting gemacht. Viel Spaß mit den Bildern.

Zwischen den Fuchsien schaut das zweite Paar Socken hervor, das ich gestrickt habe. Zum Eingewöhnen noch ohne Muster, aber mit wunderbar weicher und angenehm zu strickender Lana Grossa Grigio Wolle in Grau- und Blautönen.

Dieses Blau-grüne Gewächs ist eine Variation der Jaywalkersocken. Die kostenlose deutsche Anleitung findet sich hier. Da mir selbst die größte angegebene Größe nicht gereicht hat, habe ich das Wellenmuster gedoppelt, so dass ich für Größe 42 26 Maschen pro Nadel hatte. Das tolle Garn, das die Zick-Zack-Form so richtig gut unterstreicht, ist „Flusi das Sockenmonster“ von Regia.

Hier sind die very-Jaywalks nochmals aus einer anderen Perspektive zu sehen. Statt eines Bündchens habe ich einen Rollrand gestrickt, er unterstreicht die Zackenform der Socken besonders schön.

 

Viele Grüße aus Koblenz….

Liebe Leser von Tee & Kekse,

herzliche Grüße aus Koblenz. Das Hotel ist klasse, das Wetter echt irisch. Mit der Seilbahn über den Rhein zur Feste Ehrenbreitstein schweben und von dort den tollen Ausblick genießen – großartig … Überhaupt ist Koblenz eine sehr hübsche Stadt, die auf jeden Fall einen Besuch lohnt 🙂 Was Euch aber sicher viel mehr interessiert als Wetter und Hotel, ist die Frage, wo es denn hier Wolle gibt.
Da hab ich was für Euch: Eigentlich ist „das i-Tüpfelchen“ ja ein Patchwork-Laden gegenüber der Liebfrauenkirche,trotzdem haben sie dort ein kleines, aber sehr gut sortiertes Wollangebot: In die Regale kuschlen sich Garne von Rowan, Manos del Uruguay, Lang Yarns und Regia. Dazu ein hochwertiges Angebot an Stricknadeln von addi. In ein paar Tagen, so sagte mir die Verkäuferin, gibt es einen neuen Online-Shop, in dem man dann rund 300 Artikel bestellen kann. Natürlich gibt es noch den Wolle Rödel (Löhrstraße 64) und das Wollparadies (St.-Josef-Str. 17), aber für letzteres fehlt mir einfach die Zeit, hier gibt es noch so viel anzuschauen….

Herzliche Grüße

Tee & Kekse

 

I visited the very nice town of Coblenz (Germany) and had a wonderful time there. The hotel was great but the weather a little rainy. No matter, Coblenz is worth a visit. I visited a nice store there, called „das i-tüpfelchen“. It’s a patchwork store but they have anice selection of wool of Rowan, Manos del Uruguay, Lang Yarns and Regia. In addition they sell a high-class choice of knitting needles from the german company addi. In a few days they will open a new online-store. The „i-tüpfelchen“ is not the only wool store in Coblenz. There’s a Wolle Rödel (Löhrstraße 64) and the Wollparadies (St.-Josef-Str. 17).