Heute haben wir den Feiertag für ein last-minute-Backprojekt genutzt: Osterlämmer sollten her. Aber das die Hälfte des Haushalts eine Fructoseintoleranz hat, mussten wir wie so oft ein wenig improvisieren und eine Variante mit Traubenzucker statt mit normalem Haushaltszucker backen. Weil das ziemlich gut gelungen ist, habe ich euch hier das Rezept aufgeschrieben – immerhin ist ja noch ein Tag Zeit bis Ostern…
Fructosefreies Osterlamm
(Für 2 Lämmer)
170 g Butter
140 g Traubenzucker
3 Eier
250 g Mehl
4-5 EL Milch
2 TL Backpulver
Zitronenschale und Vanille nach Belieben
Die Butter mit dem Traubenzucker schaumig rühren und Vanille hinzufügen. Eier nach und nach einzeln dazu rühren. Zitronenschale, gesiebtes Mehl, Backpulver und Milch unterrühren. Zwei Formen gut fetten und mit Bröseln ausstreuen – je sorgfältiger man da arbeitet, desto leichter lassen sich die Osterlämmer hinterher aus der Form lösen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft ca. 50 Minuten backen. Die Osterlämmer nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Unterseite gerade abschneiden und nach Belieben verzieren.