Die verstrickte Dienstagsfrage 17/2015

Heute geht es in der verstrickten Dienstagsfrage um den größten Feind der Wolle. Nein, gemeint sind keine kleinen Kinder mit großen Scheren, sondern fiese Motten:Die verstrickte Dienstagsfrage

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Motten schwärmen wieder aus.

Schützt Du Deine Wollvorräte vor Motten? Wenn ja, wie?

Liebes Wollschaf,

ich hoffe sehr, dass du ebenso wie ich bisher von Motten verschont wurdest. Weil es auch für mich eine echte Horrorvorstellung ist, dass sich die Flatterviecher in meinem Stash den Bauch vollschlagen könnten, habe ich entsprechende Maßnahmen ergriffen. Der Großteil der Wolle lagert in Tüten, damit eine eventuell vorbeiflatternde Motte keine Eier darauf ablegen kann. Zusätzlich finden sich in allen Wollkisten Zedernholzstücke, wie man sie auch für den Kleiderschrank benutzen kann. Ich finde den Duft von Zedernholz sehr angenehm, Motten dagegen können ihn nicht ausstehen. Einzig ein wenig abschmirgeln sollte man die Holzstücke von Zeit zu Zeit, damit sie weiter ihren köstlichen Anti-Motten-Duft verbreiten…

Viele Grüße & eine gute Woche,

Tee & Kekse

Werbung

Die vertsrickte Dienstagsfrage #53

Es ist wieder Dienstag – und Ihr wisst, was das heißt: Es gilt, eine neue verstrickte Dienstagsfrage zu beantworten. Diesmal geht es um eine wahrhaft tierische Angelegenheit:

Immer wieder kommt es vor, dass ich beim Stricken plötzlich ein Fadenende in der Hand habe, obwohl noch genug Wolle da ist – Motten! Das kann bei älteren, aber genauso gut bei noch nicht so lange abgelagerten Wollknäulen der Fall sein. Wie schützt ihr euch gegen Motten? Und wie kommen die in die Wolle? Kann es sein, dass das Material schon im Laden befallen wird? Und entsorgt ihr die Wolle und das angefangene Strickstück sofort, oder strickt ihr einfach weiter?

Vielen Dank an Anja für die heutige Frage!

Liebe Anja, liebes Wollschaf,

vielen Dank für die Frage. Ich muss sagen, ich bin bisher komplett von Motten verschont geblieben. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass ich von Anfang an Zedernholzstücke in meinem Stash lagern habe, auf die ich nach Bedarf ein zwei Tropfen Öl gebe.

Die Vorstellung, dass die kleinen Flatterviecher über meine Wollvorräte herfallen könnten ist wirklich übel…. Nichts desto trotz würde befallener Wolle der kurze Prozess gemacht werden und sie in der Mülltonne landen.

Viele Grüße & eine gute Woche

Tee & Kekse