Junges Design auf dem Laufsteg

ModenschauVor Kurzem war ich an der Hochschule Reutlingen an der Fakultät Textil & Design zu Gast, denn in der kommenden Ausgabe der Handmade Kultur (erscheint am 29. August – nicht verpassen!) stelle ich den Studiengang Modedesign vor. Dort habe ich wunderbare Menschen getroffen, die mit viel Liebe und Herzblut Mode machen. Die Studierenden, die mir von ihrem Studium, ihren Ideen und Zielen erzählt haben, hatten außer der Begeisterung für Kleidung eines gemeinsam: Sie haben unter Hochdruck an ihren Abschlusskollektionen gefeilt, abgesteckt, gebügelt und genäht, was das Zeug hält – und alles für den einen großen Moment: die große Abschlussmodenschau.

Deswegen ist es mir ein Anliegen und gleichzeitig auch eine große Freude, Euch hier von diesem Event zu erzählen, denn schon das, was ich in Reutlingen sehen durfte, war wirklich außergewöhnlich und spannend.

Am Freitag, 28. Juni, findet das große Event statt. Die Bachelor- und Master-Studierenden zeigen zum ersten Mal ihre Abschlusskollektionen auf einer gemeinsamen Modenschau. Das heißt, es gibt Mode satt: 19 Nachwuchs-Designer zeigen eineinhalb Stunden lang frische Ideen und Designs. Parallel zur Fashion Show findet in Gebäude 9 eine Ausstellung mit weiteren Abschlussarbeiten statt.

Wer Lust an Mode hat, darf sich auf spannende und abwechslungsreiche Entwürfe freuen. Hier gibt es alle Infos in der Zusammenfassung:

Wann: Freitag, 28. Juni 2013. Beginn der Modenschau: 19 Uhr. Einlass: 18 Uhr

Beginn der Ausstellung: 15 Uhr

Wo: Modenschau: Aula der Hochschule, Alteburgstraße 150

Ausstellung: Gebäude 9 der Hochschule

Eintritt: Tickets für die Modenschau sind für 8 Euro erhältlich unter: td [at]reutlingen-university.de oder direkt im Sekretariat in Gebäude 1, Raum 036. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Alle Infos zu diesem Event und zu den Studiengängen der Fakultät für Textil und Design finden sich auch unter: www.td.reutlingen-university.de > Aktuelles aus der Fakultät

Bildrechte: Hochschule Reutlingen

 

 

Werbung