Die verstrickte Dienstagsfrage #6

Was für ein wundervoller Tag… Familie, Freunde, Grillen und jede Menge Sonne. Deshalb musste sich das neugierige Wollschaf heute auch ein wenig gedulden, aber jetzt gibt es die Antwort af die verstrickte Dienstagsfrage, die da lautet:

Alles Stricken beginnt mit dem Maschenanschlag. Dank Internet haben sich unsere Möglichkeiten für den Beginn eines Strickprojekts fast unüberschaubar erweitert. Einfaches Aufschlingen mit einem Faden, Kreuzanschlag, doppelter Kreuzanschlag, Italienischer oder runder Maschenanschlag, aufgestrickter Anschlag, aufgehäkelter Anschlag, offener Anschlag. Und noch einige exotischere Varianten: Channel Island Cast-On, türkischer Maschenanschlag, Magic Cast-On …
Das ist nur eine Auswahl, die von virtuosen Strickerinnen sicher reichhaltig ergänzt werden kann.
Welchen Maschenanschlag verwendest du am häufigsten oder am liebsten?

Vielen Dank an Michaela für die heutige Frage!


Liebe Michaela, liebes Wollschaf,

vielen Dank für die spannende Frage! Mir persönlich ist der ’normale‘ Maschenanschlag am liebsten, der auch in jedem Handarbeitsbuch beschrieben ist. Es ist, so habe ich mir sagen lassen, in Deutschland der gebräuchlichste Anschlag. Ich weiß leider nicht, ob er auch einen besonderen Namen hat, aber es ist der, der hier gezeigt wird:

Im Gegensatz zur gezeigten Anleitung verwende ich für den Anschlag aber nur eine Nadel. Ich habe es zwar mit zwei gelernt und auch lange Zeit so gemacht, habe aber gemerkt, dass der Rand zumindest bei mir mit einer Nadel deutlich gleichmäßiger wird, wie Du hier sehen kannst:

Während der linke Anschlag mit zwei Nadeln irgendwie ungerade und hässlich daherkommt schaut es rechts mit nur einer Nadel schon ganz anders aus.

Nachdem ich mit dieser Art des Anschlags sehr gut zurechtkomme, habe ich bisher auch nicht viel anderes ausprobiert. Mich würde aber schon mal interessieren, wofür welcher Anschlag am Besten geeignet ist, oder ob es in den meisten Fällen eher eine kosmetische Angelegenheit ist – oder eben eine Frage der Vorliebe.

Viele Grüße & eine gute Woche

Tee & Kekse

Werbung