Die verstrickte Dienstagsfrage #30

Die Wolle für mein neues Oberteil: Elastico Big von Lana Grossa

Einen wunderschönen winterlichen gute Morgen wünsche ich Euch. Draußen liegt Schnee auf dem schönen bunten Hersbtlaub und es ist bitter kalt. Höchste Zeit, sich warme Gedanken zu machen, wie zum Beispiel zum Thema Wolle und Stricken. Denn das neugierige Wollschaf hat wieder zugeschlagen:

Man kann ja fürs Stricken eine Menge Geld ausgeben, sowohl für
Anleitungen als auch für Wolle und Zubehör. Meistens erzählen wir
begeistert von unseren Neuanschaffungen. Aber was ist mit den
Fehlkäufen? Kam es in den letzten Monaten bei Dir vor, dass Du vor
lauter Begeisterung (oder wegen vieler Empfehlungen) etwas gekauft hast,
womit Du dann unzufrieden warst? Was war es, und inwiefern war es für
Dich nicht zufriedenstellend?

Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!

Liebe Kerstin, liebes Wollschaf,

ich kaufe Wolle, wenn ich ein konkretes Projekt vor Augen habe und Anleitungen, wenn ich sie auch wirklich gleich stricken möchte – Dank Ravelry ist das ja kein großes Problem. Aber selbst mit dieser Taktik bin ich vor Fehlkäufen nicht unbedingt gefeit.
Im Frühjahr wollte ich eine leichtes ärmelloses Longshirt für den Sommer stricken. Darüber habe ich in meiner Antwort zur ersten verstrickten Dienstagsfrage geschrieben, die ich überhaupt beantwortet habe. Gekauft habe ich auf Empfehlung im Handarbeitsladen damals ca 15 Knäuel Elastico Big von Lana Grossa. Das ist auch der Grund, warum ich hier nie wieder über das Projekt berichtet habe: Dieses Oberteil aus der Wolle gestrickt hat die Anmutung eines Sacks. Ein eindeutiger Fehlkauf also, gerade weil die Wolle ja für genau dieses Projekt hätte sein sollen. Daher liegen die Knäuel inzwischen fein säuberlich aufgeribbelt in meinem Wollvorrat. Wenn also von Euch schon mal jemand was mit dieser Wolle gemacht hat oder eine Idee hat, was daraus werden könnte – ich würde mich sehr über Tipps freuen….
Viele Grüße und eine schöne Woche

Tee & Kekse

Werbung