Es ist schon wieder Dienstag – meine Güte, wie konnte das passieren?! Einfach irre, wie die Zeit rennt. Also schnell eine neue verstrickte Dienstagsfrage beantwortet, bevor der Dienstags auch schon wieder rum ist…. Heute geht es um Weihnachtsgeschenke rund um das Thema Stricken. Na, dann wollen wir mal….
Aus dem Archiv vom 30.11.2006:
Es gibt wahrscheinlich keine unter uns, die zur Zeit nicht an einem, mehreren oder vielen gestrickten Weihnachtsgeschenken arbeitet. Aber wie sieht es andersherum aus? Wer von euch wünscht sich oder bekommt zu Weihnachten Geschenke, die (auch im weitesten Sinn) im Zusammenhang mit Stricken stehen? Was genau wünscht ihr euch?
Danke an Sabine.
Liebe Sabine, liebes Wollschaf,
klar habe ich schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk gestrickt, in der Mache oder schon fertig. Aber wisst Ihr, was verrückt ist? Eigentlich habe ich selbst zur Zeit gar keine großartigen Strickwünsche. Jawollja, jetzt ist es raus. Vielleicht den einen oder anderen Wollgutschein, den ich bei Bedarf in Wolle oder neue Nadeln umsetzen kann, schließlich brechen die Biester ja von Zeit zu Zeit gern mal ab, aber sonst? Ich brauche im Moment wirklich kaum etwas. Natürlich sind ein paar Kleinigkeiten immer ganz hübsch, wie ich sie beispielsweise in der Wunschzettelaktion von buttinette aufgelistet habe.
Allerdings würde ich gern mal einen Strickkurs machen und lernen, wie man Fair Isle Muster strickt, wahlweise würde ich auch gern mal mehr über Färbetechniken und den Umgang mit Asford- oder anderen Farben lernen. Besonders die Fair Isle Technik mal ernstahft in Angriff zu nehmen würde mich sehr reizen. Zumal in meinem Bücherschrank ja ein Kleinod steht, das schon beim Anschauen Lust darauf macht, mehrfarbig zu stricken. Mal sehen, ob sich das irgendwann verwirklichen lässt…
Viele Grüße,
Tee & Kekse