Tierisch was auf die Mütze…. & Giveaway

IMG_4050

Schon länger liegt auf beständig größer werdenden Stapel der Dinge, die ich Euch gerne mal auf Tee & Kekse vorstellen möchte, ein außergewöhnliches Strickbuch. Über Mützen. Och neee, werdet Ihr sagen, bitte keine Mützen mehr, es ist Frühjahr! Aber erstens kann man mit der Produktion für nächsten Winter gar nicht früh genug anfangen und zweitens kann, wer jetzt tapfer durchhält, auch was gewinnen. Gewinnen? Ja, richtig gelesen, ich verlose zwei Exemplare des Buchs „Animal Hats – Mützen für den Großstadt-Dschungel“, denn um dieses Buch geht es auch in der heutigen Besprechung. Weitere Infos gibt es dann unten…

Die Mützen, die Lydia Klös in dem reich bebilderten Buch versammelt, sind genau das Richtige gegen den Winterblues. Frosch und Koala, Maus und Wolf bringen Farbe in das graue Einerlei und sorgen dabei für einen schön warmen Kopf. Die 16 vorgestellten Modelle sind in drei Kapitel unterteilt: einfache Mützen, Mützen mit Ohrklappen und zu guter Letzt Mützen mit integriertem Schal. Zu Beginn eines jeden Kapitels wird zunächst das Grundmodell der folgenden Mützen erklärt. Übersichtlich gegliedert findet sich dann zu jedem Modell ein Infokasten, in dem nicht nur der Schwierigkeitsgrad vermerkt ist, sondern auch ein Einkaufszettel für das nötige Material. Schön ist, dass zu jedem Garn auch die Lauflänge angegeben ist, sodass man leicht ausweichen kann, wenn eine bestimmte Marke oder Qualität im Lieblingswollladen nicht erhältlich ist, aber man trotzdem gleich loslegen will.

Und loslegen möchte man tatsächlich gleich, denn das Buch aus dem Topp Verlag ist sehr schön gestaltet und die Fotos machen Lust darauf, sich gleich selbst mit Stricknadeln und Wolle zu bewaffnen. Als nettes Gimmick liegen drei „Animal Hat“-Labels dabei, die nach Lust und Laune an das fertige Strickstück genäht werden können. Erste Eindrücke, wie die fertigen Werke aussehen, bietet das Promotion-Video vom Topp-Verlag.

Trotz aller Begeisterung sind zwei Kleinigkeiten anzumerken: Für die Benutzung des Buches wäre es schöner gewesen, die Strickschriften gleich bei den Modellen unterzubringen, das hätte viel hin- und herblättern erspart. Gerade für Strickanfänger wäre es sicher nett gewesen, wenn in der „Grundanleitung Stricken“ auch wirklich zumindest kurz die Basics angeschnitten worden wären, wie es fürs Häkeln vorbildlich umgesetzt worden ist.

Insgesamt ist es aber ein rundum gelungenes Buch. Schön gestaltet und mit frischen Ideen schafft es, was eigentlich kaum denkbar ist: Es macht Lust auf die Jahreszeit, wenn die Waldohreule dann auch ausgeführt werden kann, oder das Zebra oder der Alien…..

Mach mit: Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, Euch auch an den tierischen Modellen zu versuchen, hinterlasst mir bis Freitag, 10. Mai um 23.59 Uhr einen Kommentar unter dem Artikel. Ich möchte von Euch wissen, welches Tier Euren Animal-Hat zieren sollte, wenn Ihr die freie Wahl hättet und warum. Die beiden Gewinner werden ausgelost und bekommen dann von mir Bescheid. Also dann, viel Glück & eine inspirierende Lektüre!

Auf einen Blick: Lydia Klös, Animal-Hats. Frechverlag 2013. ISBN 9783772463303, Preis: 14,99 €
Bestellt werden kann das Buch unter anderem direkt beim Verlag.
Das Buch wurde zur Verfügung gestellt von Blogg Dein Buch. Vielen Dank dafür!

Werbung

Mützen, Neon, Sticken – Rückblick auf die h+h cologne 2013

Auf der h+h infomieren sich Händler aus der ganzen Welt über Handarbeitstrends. Wonach diese Herren wohl fregen?
Auf der h+h infomieren sich Händler aus der ganzen Welt über Handarbeitstrends. Wonach diese Herren wohl fregen?

Handarbeitstrends, soweit das Auge reicht. Wollberge, Knöpfe, bunte Stoffe und alles rund ums Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken. Was klingt wie ein Schlaraffenland für Kreative, ist die internationale Messe h + h in Köln. Ich bin unterwegs in geheimer Mission, auf der Suche nach Neuigkeiten und Trends, denn gemeinsam mit neun anderen Bloggern wurde ich vom Stuttgarter Frechverlag als „Trend-Spion“ ausgewählt. Wäre ich nicht mit der Lizenz zum Schlendern und Stöbern ausgestattet, dürfte ich gar nicht hier sein, denn die Messe richtet sich ausschließlich an Fachbesucher.

IMG_4016
Ab zum Stand vom Frechverlag. Einige der anderen Blogger sind auch schon da,

Der Gang über die Messe mit mehr als 340 Ausstellern aus 34 Nationen beginnt einem freundlichen Empfang am Stand des Verlags. Interessante Gespräche mit den Mitarbeitern und anderen Bloggern entsehen da wie von selbst. Danach geht es mit einer Tasche schöner Geschenke und einer schicken Urkunde für die Trendspione in Richtung der farbenfrohen Messestände.

IMG_4025
Seit meinem Besuch am myboshi Messestand habe ich ein neues Haustier. Mir wurde gesagt, es frisst am liebsten grüne Wolle. Schick, oder?

Ein Trend fällt gleich ins Auge: Seit die Jungs von myboshi mit ihren Häkelmützen für Furore gesorgt haben, springen immer mehr Hersteller auf diesen Zug auf. Beim „Original“ ist man darauf sogar stolz. „Wir haben den Handarbeitsmarkt revolutioniert und auch weiter den Anspruch, Innovationsreiter zu sein“, sagt Firmengründer Thomas Jaenisch. Dafür lassen sich der sympathische Franke und sein Team eine Menge einfallen. Mit „drinnen und draußen“ erscheint im September ihr drittes Buch, in dem neben Mützen für alle Lebenslagen auch jede Menge Accessoires für Zuhause vorgestellt werden. Besonders wichtig sind Jaenisch bei der Entwicklung neuer Modelle die Farben. Woher er seine Inspiration nimmt? „Das ist eine Mischung aus Umschauen, eigenem Farbgefühl und Fashionshows“, verrät er.

Weil Farben bei allen Kreativen immer ein großes Thema sind, schaue ich mich an den Messeständen der großen Garnhersteller um. Die gute Nachricht, die wir am Ende dieses langen grauen Winters alle brauchen können: Der nächste Winter wird BUNT. Bei Lang Yarns wird die Palette aus knalligem Rot, Pastell, Nude und Petroltönen ergänzt von traumhaft schönen Farbverläufen und natürlich Neon, denn ohne die grellbunten Farben geht auch im kommenden Winter wenig. Die Qualitäten sind im Winter 2013/14 größtenteils wieder mitteldick und mit Nadelstärken zwischen 6 und 10 zu verstricken. Garne, dick wie Gartenschläuche, haben dagegen ausgedient. Ergänzt wird das Angebot durch Effektgarne im Fell-Look oder mit bunten Farbeinschlüssen.

Bei Coats (Schachenmayr, Regia, Rowan) bietet sich ein ähnliches Bild. Bunte Garne in leuchtenden Farben machen schon jetzt Lust auf die neue Wintermode. Zum Thema Neon hat man sich hier etwas Besonderes einfallen lassen. In das Garn „Lumio“ (Schachenmayr) wurde ein stark reflektierender Faden eingearbeitet. Gerade in der dunklen Jahreszeit bringt die Wolle ihrem Träger so nicht nur modische, sondern auch sicherheitstechnische Vorteile, denn die Reflektion sorgt für bessere Sichtbarkeit.

Und sonst? Wem es zu kompliziert ist, aus dem breiten Angebot das richtige Garn und die passende Anleitung zu wählen, kann auf eines der vielen fertigen Handarbeits-Kits zurückgreifen, die gerade sehr in Mode sind.

Neben den bekannten und beliebten Handarbeiten versuchen immer mehr Hersteller, Sticken als neuen Trend in Anschlag zu bringen. Poppige junge Designs und das unvermeidliche Neon sollen das angestaubte Image aufpolieren und für junge Kundschaft sorgen. Ob Sticken jetzt das neue Stricken wird, muss sich allerdings erst noch zeigen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.