Die verstrickte Dienstagsfrage #22

Das Wetter ist trüb und die Bäume färben sich inzwischen schon unübersehbar herbstlich. Aber eines ist an diesem Diensatg glücklicherweise wie immer: Das neugierige Wollschaf stellt seine verstrickte Dienstagsfrage:

Verstrickt Ihr lieber elastische oder unelastische Garne? Und sucht Ihr Projekte manchmal einzig und allein danach aus, ob sie mit Eurer Lieblingsbeschaffenheit zu vereinbaren sind?

Vielen Dank an Martine für die heutige Frage!

Liebe Martine, liebes Wollschaf,

vielen Dank für die interessante Frage. Wenn ich so darüber nachdenke, gibt es durchaus Eigenschaften, die ich an Garnen gerne mag und welche, auf die ich gut verzichten kann. Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der Elastizität zu tun. Vor einer Weile habe ich die Elastico Big von Lana Grosa angestrickt und hatte Anfangs tatsächlich Schwierigkeiten mit der Dehnbarkeit des Garns beim Stricken, aber wie heißt es so schön? Man gewöhnt sich an alles. Oder fast zumindest, denn woran ich mich nicht gewöhnen kann, sind diese Mohairgarne, die es jetzt zum Winter verstärkt gibt und die auch  ganz gern als Lace-Garn verkauft werden. Genausowenig geht diese Fransenwolle, die immer als besonders kuschlig angepriesen wird und beim Verstricken zumindst entfernt an Fell erinnert. Von daher gesehen würde ich nicht sagen, dass ich Projekte nicht zwangsweise nach der angenehmst möglichen Wolle aussuche, aber es gibt Projekte, die ich schlicht nicht stricken möchte, wenn eine der eben genannten Garnarten auftaucht. Bei der besonderen Beschaffenheit ist es manchmal auch kaum möglich, einen geeigneten Ersatz zu finden.

Viele Grüße & bis nächsten Dienstag

Tee & Kekse

Werbung