Google sucht Tee & Kekse #1 – Fadenkunst und Fadenbilder

Vielleicht habt Ihr ja einen eigenen Blog und wisst daher, dass WordPress zeigt, über welche Suchbegriffe Ihr den Weg zu diesem Blog gefunden habt, wenn er nicht sowieso schon einem Platz in Eurem Reader gefunden hat 😉 Von Wellenbaktus bis zum Stricken einer Tunika, von Fadenbildern bis zu deutschen Anleitungen auf Ravelry war so einiges dabei. Damit Ihr künftig noch besser und schneller findet was Ihr sucht, werde ich mir an dieser Stelle künftig immer wieder viel gesuchte Begriffe vornehmen und spannende Infos, Tutorials oder Anleitungen für Euch zusammenstellen. Vielleicht habt Ihr auch eine ganz spezielle Frage rund um Handarbeitsthemen oder wollt mir schreiben, wie Ihr die Idee findet? Nur zu, im Kommentarfeld oder meinem Postfach ist viel Luft. Ich freue mich schon auf Eure Anregungen.

Für den Auftakt habe ich mir die Suchbegriffe Fadenkunst und Fadenbilder herausgesucht. Dieses Thema begeistert mich, seit ich die Textilkünstlerin Julia Kiefer getroffen habe, die mit Nähmaschine und Papier wunderbare Bilder zaubert.

Der Bereich Kunst aus Fäden ist natürlich unglaublich vielseitig, aber wenn Euch die Lust gepackt hat, es selbst mal zu versuchen, dann habe ich hier einige tolle Beispiele für Euch:

Mit Nagel & Faden:

  • DIY: Eine schöne Anleitung für den Schriftzug „Freiheit“ gibt es auf der Seite von Handmadekultur
  • DIY: Kunterbunte Träume wünschen Honey & Fitz
  • DIY: Rave On? Rave On bei Man Made

Nachdem Ihr jetzt ja wisst wie es geht, zauberhafte Inspirationen gibt es hier:

  •  Anregungen für Euer eigenes Kunstwerk gibt es hier bei Michelle Moehler
  •  Es müssen nicht zwangsweise Schriftzüge sein. Der Streetart Künstler Stephen Ball zaubert mit Nagel & Faden tolle Bilder wie zum Beispiel das Batman Logo
  • Geometrische Muster aus Fäden in der Natur? Der französische Künstler Sébastien Preschoux schafft spannende Kontraste
  • Bunte Fadenbilder mit der Nähmaschine gibt es von Rita Zepf, die auch das „Wegkissen“ entworfen hat, ein Kissen mit Weltkarte, auf dass Ihr Eure persönlichen Reiserouten einsticken könnt

Bildnachweis: icultist via flickr

Werbung

Fadenkunst II

„Aufgeschaut“ Fadenbild von Julia Kiefer.

Vor einiger Zeit habe ich hier einen Blogartikel über die Textilkünstlerin Julia Kiefer geschrieben, die mit Garn und Nähmaschine großartige Bilder zaubert. Jetzt gibt es wieder eine Chance die Werke der in Augsburg lebenden Künstlerin zu bewundern:
Am Donnerstag, 17. Mai und am Freitag, 18. Mai, stellt sie im Rahmen des Aaber Award für junge Kunst in München aus. Wer also am Feiertag noch nichts vorhat oder sich gleich ein langes Wochenende macht, ist hier gut aufgehoben: Von 13 bis 22 Uhr Kunst, Workshops, Lesungen und Performance von 65 jungen Künstlern und Abends Live-Musik und DJs. Ach ja: Den Aaber Award erhält, wer von den Besuchern am Ende die meisten Stimmen bekommt. Also hingehen und fleißig voten…

Mehr Informationen über Julia Kiefer und ihre Kunst gibt es auf ihrer Seite.