Es ist wieder Zeit, um eine neue Dienstagsfrage zu beantworten. Diesmal gibts was auf die Ohren, aber keine kuschelig weich gestrickten Mützen oder Stirnbänder, sondern Podacasts über das Stricken. Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen Antworten…
Vor Kurzem bin ich darauf gestoßen, dass es einige Podcasts gibt, die sich mit dem Thema Stricken befassen. Habt Ihr einen verstrickten Lieblingspodcast und warum gefällt Euch gerade dieser so gut?
Vielen Dank an “Tee & Kekse” für die heutige Frage!
Liebes Wollschaf,
herzlichen Dank, dass du dich meiner Frage annimmst. Ich freue mich schon sehr zu erfahren, was andere Strickbegeisterte so hören. Ich habe bisher nur einen deutschsprachigen Strickpodcast, den ich regelmäßig höre, und zwar creative.mother.thinking. Hier berichtet Susanne über ihre Strick- und Spinnprojekte, interessante Aktionen rund um die beiden Themen und über das Leben im Allgemeinen und Besonderen. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, was mir an ihrem Podcast besonders gefällt, fällt mir eigentlich gar kein einzelner Punkt ein, den ich besonders herausheben möchte. Im Grunde ist es der angenehme und stimmige Gesamteindruck, das mich immer wieder dazu bringt, neue Folgen zu hören. Auf diese Art habe ich schon interessante Anleitungen und Aktionen kennengelernt, die sonst wohl komplett an mir vorbeigegangen wären. Außerdem finde ich es interessant zu hören, wie Susanne an Strickprojekte herangeht und was bei der Umsetzung an Problemen entstehen kann. So habe ich schon einiges gelernt, was mir auch bei eigenen Projekten geholfen hat. Sehr gut finde ich auch, dass man sich einmal erwähnte Anleitungen oder Aktionen nicht krampfhaft merken muss, sondern im Podcast ganz entspannt zu Ende hören kann. Denn auf Susannes Blog findet sich zu jeder Folge eine Linkliste, in der man weitere Informationen zu den besprochenen Themen findet.
So… Jetzt bin ich aber mal gespannt, was ihr so hört.
Viele Grüße & eine schöne Woche
Tee & Kekse