Aktion: Deine #winterworte & *Gewinnsspiel*

#Wortwinter, Aktion, Gewinnspiel, Blogparade, mitmachen

Mal ehrlich, November ist doch einfach eine Zumutung. Dieses triste, nasskalte Grau, wenn nicht zur Abwechslung gerade mit 20 Grad fast schon wieder Freibadwetter ist.

Um auf fröhlichere Gedanken zu kommen, haben sich Plan Elfenbeinturm und Tee & Kekse zusammengetan, und mit #winterworte eine tolle Blogger-Aktion für euch ausgedacht:

#winterworte, die Aktion

Spekulatius – schon allein das Wort geht runter wie Öl, während wir die Silben genüsslich durchkauen, meinen wir fast schon, den Duft des knusprigen Weihnachtsgebäcks zu riechen. Jetzt aber Schluss damit, bevor wir den Supermarkt um die Ecke stürmen und unmäßige Mengen Spekulatius, Printen, Dominosteine … Ok, jetzt reicht es aber wirklich. Es ist sicher klar geworden: jeder von uns hat seine persönlichen #Winterworte, die er mit der kalten Jahreszeit verbindet. Dabei müssen sie natürlich nicht zwangsläufig mit den zahllosen kulinarischen Verführungen zu tun haben, die heimtückisch an jedem Weihnachtsmarktstand lauern, es können, ja sollen auch die zarten Eiskristalle, Lieblingsweihnachtslieder oder das Lieblingszitat aus dem besten Weihnachtsfilm ever sein …

Wie funktioniert #winterworte?

Wir laden Euch ein, Eure persönlichen Winterworte mit uns allen zu teilen. Um Euch Anregungen zu geben, haben wir uns drei Kategorien ausgedacht:

  • Gesucht wird: der Titel Eures persönlichen Lieblingsbuches, das alljährlich im Winter aus dem Schrank gekramt wird und die beste Winter-/Weihnachtsgeschichte aller Zeiten enthält.
  • Der Winter ist auch die Zeit, um mal wieder den Lieblingsfilm Ohne welchen Film ist der Winter kein Winter, Weihnachten gar ganz vernachlässigbar? Wenn Ihr mögt, würzt Euren Tipp gern auch mit dem passenden Lieblingszitat …
  • 3 Worte, die ihr mit Winter oder Weihnachten verbindet: Ob Schneegestöber oder Geschenkpapierabroller – hier ist Eure Kreativität gefragt!

Mach mit bei #winterworte

Na, schon ganz viele Ideen im Kopf? Dann schnell einen Blogbeitrag mit Deinen persönlichen Winterworten geschrieben. Wenn Du magst, teile den Beitrag hier auf der #winterworte-Aktionsseite auf facebook. Auch wenn Ihr keinen Blog habt, könnt Ihr natürlich trotzdem mitmachen, dann einfach Eure #Winterworte direkt unter diesen Blogbeitrag oder auf der Aktionsseite posten.

Gewinne mit #winterworteReclams Literaturkalender

Wir sagen schon jetzt Danke an alle, die an #winterworte teilnehmen und wollen Euch auch gern was zurückgeben. Deshalb verlosen wir unter allen, die ihre 3 Winterworte bis zum 23.12.2014 mit dem Hashtag #winterworte auf Facebook oder Twitter teilen 2x Reclams Literatur-Kalender 2015 unter allen Posts.*

Wir sind gespannt auf eure Winterworte und wünschen Euch eine schöne, kreative und besinnliche Vorweihnachtszeit!

************

*1. Die Gewinnaktion endet am 23.12.2014 um 23.59 Uhr. Auch danach könnt Ihr gern noch Eure Winterworte posten, aber leider nicht mehr am Gewinnspiel teilnehmen.

2. Mehrere Kommentare von einer Person werden nicht als mehrfache Teilnahme gewertet.

3. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt.

4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

5. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland.

6. Nach Ende des Aktionszeitraums werden die Gewinner ab dem 24.12.2014 über den jeweiligen Blog oder bei Facebook informiert.

Werbung

Liebster Blog im Quadrat

Wow…. gleich 2x habe ich letzte Woche den LIEBSTER Award bekommen und mich riesig gefreut. Klar, doppelte Freude hält länger…. Jeden Tag habe ich seither daran gedacht, diesen Post zu schreiben, aber es hat leider bis heute gedauert, bis ich auch wirklich die Zeit dazu gefunden habe. Die beiden, denen ich diese Freude zu verdanken habe, sind Selene von Die schönen Dinge des Lebens und Anyusha von Dunkelbunt. Ganz herzlichen Dank Euch beiden!

Was aber hat es mit diesem Award auf sich? Er wird nur von Bloggern an Blogger vergeben. Nominiert werden sollen dabei immer Blogs, die Ihr gern lest und die sich (noch) über einen Zuwachs an Lesern freuen. Eigentlich sind die Regeln zu diesem Award auch relativ selbsterklärend, also kommen sie hier:

Hier sind die fünf Regeln:

  1. Schreibe einen Beitrag zu deiner Nominierung und füge das Awardbild ein, dann verlinke denjenigen der dich ernannt hat.
  2. Beantworte die 10 Fragen (siehe unten).
  3. Denke dir 10 neue Fragen aus.
  4. Nominiere 10 weitere Blogger mit weniger als 200 Followern und verlinke sie im Beitrag. (Aber nicht zurück taggen!)
  5. Teile deinen Nominierten mit, dass du sie nominiert hast

Na, dann mal los….

 

1. Blogpost

ERLEDIGT, sonst könntet Ihr das hier nich lesen.

 

2. Die Fragen

Bei zwei Nominierungen müsste ich jetzt eigentlich 2 x 10 Fragen beantworten. Dafür reicht die Zeit nicht. Dafür gibt es je 5 von Anyusha und Selene. Das scheint mit fair….

1.) Wie ist Dein Blog zu seinem Namen gekommen?

Mein Blogname steht für die schönen Dinge des Lebens, über die man bei Tee & Kekse(n) mit Freunden plaudert, so wie ich es mit Euch tue.

2.) Wie beginnst Du Deinen Tag und was würdest Du gerne besser machen?

Meist mit einem Sprung aus dem Bett in Richtung Wecker. Ich würde gern früher aufstehen um entspannter in den Tag zu starten, aber ich merke, dass ich den Schlaf brauche – denn eigentlich bich ich eine Eule, die sich aber verhalten muss wie eine Lerche….

3.) Was machst Du, wenn es Dir mal nicht so gut geht?

Kommt darauf an… Hier eine kleine Liste der Dinge, die helfen können:

– Große Tasse Tee
– Gutes Buch
– Kreativ sein
– Shoppen
– Musik (die Richtige…)

4.) Was kann Dich richtig böse machen?

Nächste Liste:

– Ignoranz
– Verbohrtheit
– Nachtragende Menschen
– Ungerechtigkeiten verschiedenster Art

5.) Wenn Du etwas an unserer Welt ändern könntest, was wäre das?

Dafür sorgen, dass das Bildungssystem besser wird. Das würde Gesamtgesellschaftlich vieles besser machen und beugt auch Dingen von Frage 4 recht zuverlässig vor.

6.) Was / welches Buch liest Du gerade?

Aktuell lese ich „Mein Ex, seine Familie, die Wildnis und ich“ von Shannon Stacey:

Entweder ein Exklusivinterview mit Joe Kowalski oder … Den Rest kann Keri sich denken. Ihre steile Karriere beim angesagten „Spotlight Magazine“ würde in einer rasanten Talfahrt enden. Da scheint Joe das kleinere Übel zu sein. Auch wenn es ihr schwerfällt, ausgerechnet ihren Ex-Lover – mittlerweile ein berühmter Autor – um ein Interview zu bitten. Überraschenderweise ist Joe, der sonst Presserummel meidet wie die Pest, nicht abgeneigt. Er stellt jedoch recht eigenwillige Bedingungen: Nur wenn Keri mit ihm zum Campen fährt, beantwortet er ihre Fragen. Gummistiefel, Mückenspray und einen Bikini soll sie in den Koffer packen – aber bloß kein Handy. Und Keri fragt sich: Will er sie etwa halbnackt und wehrlos in der Wildnis?

… So die Inhaltsangabe. Das Buch ist zumindest nach den ersten 70 Seiten so wie erwartet: Leichte Sommerlektüre ohne riesige Ansprüche, nett zu lesen und mit ganz liebenswerten Figuren. Ein bisschen wie ein Hugo oder ein Spritz – genau das Richtige, um damit an einem lauen Sommerabend auf dem Balkon zu sitzen und es sich gut gehen zu lassen.

7.) Über was schreibst Du in Deinem Blog?

Angefangen hat mein Blog als reiner Strickblog, aber mit der Zeit hatte ich das Gefühl, dass es einen zu kleinen Teil von mir und dem was ich tue abbildet. Deshalb gibt es jetzt auch Rezepte und andere Dinge, die mich erfreuen, wie Genähtes, Gelesenes oder Entdecktes…..

8.) Du wurdest für den Liebster Award nominiert. Hast Du vorher davon schon einmal etwas gehört?

Gehört schon, bzw. auf anderen Blogs davon gelesen, aber es ist natürlich etwas ganz anderes, wenn man ihn dann auch selbst bekommt – denn das heißt ja, dass man anderen mit seinem Blog Freude macht und so sollte es auch sein!

9.) Beschreibe einen typischen Tag in Deinem Leben.

Kurz vor sechs aus den Federn und dann ziemlich bald ab in die Arbeit. Bis ich wieder dahein bin, ist es meist wieder fast sechs. Abends: Freunde treffen oder etwas Kreatives tun, und dann ist da ja noch der Haushalt……

10.) Über was wolltest Du schon immer mal schreiben, hast aber bisher noch keine Gelegenheit dazu gehabt?

Uff…. schon immer ist übertrieben, aber vor Kurzem habe ich Tunesisch Häkeln ausprobiert und werde Euch hier mehr erzählen!

 

3. Meine zehn Fragen:

  1. Dein Lieblingssong des Sommers 2014?
  2. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Welches Gemälde/ Foto würdest Du Dir aufhängen?
  3. Stell Dir vor, Du dürftest Dich zu einem Kurs/ Workshop/ Seminar anmelden. Das Theme bestimmst nur Du. Wie lautet es?
  4. Welches kreative Projekt wolltest Du schon immer mal in die Tat umsetzen?
  5. Was hilft Dir, Dich zu entspannen und runterzukommen?
  6. Was sind für Dich die besten Inspirationsquellen?
  7. Du darfst Morgen eine Reise antreten, das Ziel wählst Du. Wo geht es hin?
  8. Hast Du ein Lieblingsbuch und wenn ja, welches ist es?
  9. Was motiviert Dich, Deinen Blog immer weiter zu füllen, auch wenn es häufig viel Zeit und Arbeit ist?
  10. Wie bist Du auf die Idee zu Deinem Blog gekommen?

 

4. Nominiere 10 weitere Blogger mit weniger als 200 Followern und verlinke sie im Beitrag. (Aber nicht zurück taggen!)

Das ist ziemlich schwierig, woher soll ich auch wissen, ob meine Lieblings-Blogs 20 oder 200 Follower haben?! Egal, hier kommen einige der Blogs, die ich gerne lese:

  1. http://frauhaekel.wordpress.com/
  2. http://martinacarmenluise.wordpress.com/
  3. http://nadelberndsnaehkaestchen.wordpress.com/
  4. http://bengelwirtschaft.blogspot.de/
  5. http://prinzessinholala.blogspot.de/
  6. http://sachenmacherin.blogspot.de/
  7. http://planelfenbeinturm.wordpress.com/
  8. http://hasretnakislari.wordpress.com/
  9. http://gwenodolin.blogspot.de/
  10. http://ladylynnblog.wordpress.com/

 

5. Teile deinen Nominierten mit, dass du sie nominiert hast

Jupp, wird gleich erledigt….