Das gute Wetter tropft literweise vom Himmel – trotzdem kein Grund sich zu beschweren, wenn man drinnen sitzen und die neue vertsrickte Dienstagsfrage des neugierigen Wollschafs beantworten kann. Für mich ist es heute die 70. Frage die ich beantworte. Obwohl versrickt zeigt sich die Frage heute eher verhäkelt, denn heute werden nicht die Nadeln, sondern nur ein Haken geschwungen:
In letzter Zeit hat das Häkeln wieder an Bedeutung gewonnen. Man sieht viele Häkelanleitungen online und in Zeitschriften. Hast Du in der letzten Zeit gehäkelt? Wenn ja, was? Häkelst Du gern, magst Du vielleicht sogar noch lieber als Stricken? Weshalb, oder weshalb nicht?
Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!
Liebe Kerstin, liebes Wollschaf,
in der Schule habe ich nur Häkeln gelernt und lange Zeit dachte ich, ich könne das mit dem Stricken nie lernen. Viel zu kompliziert und viel zu viele Nadeln – gerade bei den Socken, die sowieso ein unergründbares Mysterium zu sein schienen. Häkeln erschien mir dagegen ganz einfach, wahrscheinlich geht das nicht nur mir so und trägt seinen Teil dazu bei, dass Häkeln wieder eine Renaissance erlebt.
Wie dieser Blog ja unschwer deutlich macht, habe ich zumindest den Teil mit den Socken und dem Stricken im Allgemeinen bisher ganz gut gemeistert. Eine Zeit lang hat diese Begeisterung das Häkeln fast ganz verdrängt, wahrscheinlich nicht zuletzt, weil ich deutlich schneller stricken als häkeln kann. Von Zeit zu Zeit packe ich die Häkelnadeln inzwischen wieder aus. Dann entstehen Schmuckborten und kleine Eulen – oder ich experimentiere ein wenig mit Häkeltechniken und Filzwolle. All diese Projekte werden sicherlich bei Zeiten hier noch ihre eigenen Posts bekommen, deshalb an dieser Stelle nur ein kurzer Überblick der Häkelprojekte dieses Jahres.
Lieber mag ich zur Zeit definitiv das Stricken, ich empfinde es als wunderbar beruhigende Tätigkeit, die auch noch schnell Ergebnisse zeigt, wie gesagt, im Häkeln bin ich nicht so fix. Unterm Strich würde ich aber sagen, dass Beides seine Berechtigung hat und ich froh bin, für verschiedene Projekte jeweils die Technik anwenden zu können, die gerade am besten passt.
Viele Grüße,
Tee & Kekse