Aufregendes in Spitze

Vor Kurzem habe ich „Spitzenmodelle“ von Teva Durham entdeckt, ein Buch, das mich wegen seiner schönen Modelle und Designs gleich angesprochen hat. Ob Kleid, Jacke, Oberteile oder Accessoires, die Designerin, die schon bei Vogue Knitting International arbeitete, orientiert sich mit ihren Entwürfen an klassischen Loch- und Spitzenmustern vergangener Zeiten. Das Jäckchen auf dem Cover ist ein gutes Beispiel für den Stil, der die Projekte prägt. Feminin, mit einer Prise Romantik gewürzt und dabei rundum alltagstauglich. Wie das genau ausseiht? Bei Amazon gibt es schon mal einen kleinen Einblick. Ravelry-Mitglieder können alle Modelle des amerikanischen Orignals „Loop-d-Loop Lace“ hier anschauen.
Bei ihren, von Meistern des Kunststrickens  wie Herbert Niebling oder Marianne Kinzel inspirierten Modellen, spielt Teva Durham auch mit verschiedenen Garnqualitäten und erzielt so aufregende Ergebnisse. Lace mit dickem Garn und in Nadelstärke 10 gestrickt? Warum denn nicht! Das Ergebnis ist bei ihr ein Kurzjäckchen, das in jeder Garderobe spannende Akzente setzt. Lust auf mehr von Teva Durham macht auch die Anleitung für ein Dreieckstuch mit Rüschenkante, die der Bassermann Verlag auf seiner Homepage kostenlos zur Verfügung stellt.

Selbst wenn ich nicht alle Modelle aus dem Buch auch stricken möchte, bietet es doch tolle Inspirationen und ragt positiv aus den zahlreichen neu erschienenen Strickbüchern heraus.

Hier nochmals auf einen Blick:

Teva Durham: Spitzen-Modelle -Bezaubernde Ideen zum Lace-Stricken, Bassermann Inspiration 2012. ISBN: 978-3-572-08049-6.

Werbung