Ein Blick in die Kiste….

Da war doch noch was… Am Anfang der Woche habe ich Euch den Karton mit meinem neuen Strickprojekt gezeigt. Natürlich will ich Euch auf keinen Fall ins Wochenende gehen lassen, ohne das Rätsel aufgelöst zu haben.
Tada…. Hier ist des Rätsels Lösung. Sieben feine Knäuel Cool Wool Print von Lana Grossa in einer Vielzahl von Grüntönen, die mich beim Stricken vom Regenwald träumen lassen…
Für Euch habe ich schon mal ein Knäuel aus der Kiste geholt. Vielleicht erinnert Ihr Euch: Es soll ein Geschenk zur Taufe werden und die Mutter wünschte sich „grün“. Die neuen Grüntöne, die es jetzt zu kaufen gibt, gefallen mir nicht wirklich. Also habe ichmich für diese Variante entschieden, in der kaum ein Grünton fehlt….
So sieht die Wolle angestrickt aus. Für den Rand habe ich 3er Nadeln verwendet, das Muster habe ich mit Nadeln der Stärke 3,5 gestrickt. Trotz der bunten Wolle zeigt sich das Strickmuster schön und einfach zu stricken ist es auch noch.
Ich hatte ja schon einen kleinen Hinweis darauf gegeben, dass ich mir ein Modell aus dem Buch „Stricken für das Baby“ von Lois Daykin ausgesucht habe. Hier kommt die Lösung: Es wird dieses total süße Wickeljäckchen mit Ajourmusterblende. Auf ravelry könnt Ihr Euch schon mal verschiedene fertige Modelle der Jacke anschauen. Ich hoffe nur, sie passt dann auch eine Weile….
Werbung

Surprise….

Was da wohl drin ist?

Natürlich mein neustes Strickprojekt… Die Tochter von lieben Freunden wird demnächst getauft und braucht natürlich auch ein passendes Geschenk. Fündig geworden bin ich in „Stricken für das Baby“ von Lois Daykin. In dem Buch aus dem Topp Verlag finden sich 20 schöne Modelle für den Nachwuchs zwischen 0 und 24 Monaten. Hier gibt es einige der Modelle zum Anschauen und raten, was ich mir wohl ausgesucht habe. In wenigen Tagen öffnet sich dann die Kiste und gibt den ersten Blick auf das Garn frei, das ich mir ausgesucht habe.

Natürlich musste ich das Garn natürlich gleich anstricken. Das Projekt hüpfte voller Vorfreude auf meine Knit Pro Nadeln und zwar mit solcher Wucht, dass es äußert unschön knirschte und die Nadelspitze plötzlich zweiteilig war. Ich hatte alle Hände voll zu tun, die 210 angeschlagenen Maschen vollständig wieder einzufangen. Nach diesem Strickerlebnis der etwas anderen Art werde ich jetzt erst einmale einen neuerlichen Ausflug in den Handarbeitsladen unternehmen… Bevor ich es vergesse: wer mehr von Lois Daykin sehen möchte, findet Designs hier auf ravelry.