QUIP DAY 2013

QUIP… was??? Wir hatten es hier ja schon von UFOs, KALs und anderen spannenden Dingen, aber ein QUIP war bisher noch nicht dabei. Dabei handelt es sich um den Quilt in Public Day 2013. Zu diesem schönen Anlass treffen sich auch in Augsburg jede Menge begeisterter Quilt- und Patchworkfans, um gemeinsam zu nähen, zu fachsimpeln und um einfach Spaß zu haben.

Der QUIP DAY 2013 findet am Samstag, 15. Juni zwischen 10 und 16 Uhr im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim), Provinostr. 46, statt. Mit dabei Fans der Kunstwerke aus Stoff und Faden sind eingeladen, ihre angefangenen Werke, Lieblingsquilts oder UFOs (da wären sie wieder, die Unfertigen Objekte…) zum gemeinsamen Show and Tell mitzubringen. Nach der guten Resonanz der letzten Jahre wird der QUIP Day auch in diesem Jahr von Patch’89, der Patchworkgruppe aus Augsburg und der Region gestaltet. Neben interessanten Gesprächen wird natürlich auch eine schönes Mitmach-Programm angeboten.

Und wer das tim noch nicht kennt: Einfach mehr Zeit einplanen und unbedingt anschauen. Von der Faser bis zur fertigen Haute Couture erfährt man in dem schön gestalteten Museum alles über die Textilherstellung und über die lange und bewegte Geschichte Augsburgs als Textilstadt. Außerdem findet noch bis zum 6. Oktober die Sonderausstellung „Textile Architektur“ statt. Auf 1.000 Quadratmetern Fläche führt die sinnlich gestaltete Sonderausstellung den spannenden und vielfältigen Einsatz von Textilien – vom Nomadenzelt bis zur Münchner Allianz-Arena – in der Architektur vor Augen. Im Mittelpunkt der Schau, die ich unbedingt noch selbst sehen will, stehen vor allem die Architekturprojekte der jüngeren Zeitgeschichte und der Gegenwart. Es lohnt sich also ganz unbedingt, auch abseits von Patchwork und Quilt den ein oder anderen Blick zu riskieren.

Bildnachweis: qusic via Compfight cc

Werbung

Fadenkunst II

„Aufgeschaut“ Fadenbild von Julia Kiefer.

Vor einiger Zeit habe ich hier einen Blogartikel über die Textilkünstlerin Julia Kiefer geschrieben, die mit Garn und Nähmaschine großartige Bilder zaubert. Jetzt gibt es wieder eine Chance die Werke der in Augsburg lebenden Künstlerin zu bewundern:
Am Donnerstag, 17. Mai und am Freitag, 18. Mai, stellt sie im Rahmen des Aaber Award für junge Kunst in München aus. Wer also am Feiertag noch nichts vorhat oder sich gleich ein langes Wochenende macht, ist hier gut aufgehoben: Von 13 bis 22 Uhr Kunst, Workshops, Lesungen und Performance von 65 jungen Künstlern und Abends Live-Musik und DJs. Ach ja: Den Aaber Award erhält, wer von den Besuchern am Ende die meisten Stimmen bekommt. Also hingehen und fleißig voten…

Mehr Informationen über Julia Kiefer und ihre Kunst gibt es auf ihrer Seite.