Draußen treibt Sturmtief „Joachim“ sein Unwesen, es ist strockfinster und dicke Tropfen prasseln an die Scheibe. Höchste Zeit also für ein paar warme Gedanken. Hier kommen meine Lieblinge für den Dezember:
- Den Vorhweihnachtsstress ignorieren und sich mal wieder Zeit nehmen für seine Freunde. Einfach gemütlich, mit einer heißen Tasse Kaffee in der Hand dazusitzen, zu plaudern und durch hohe Glasscheiben dem vorweihnachtlichen Treiben zuzusehen
- Schwarzer Chai Tee mit vielen Gewürzen und Honig, am Liebsten den Spiced Chai Tea von Whittard of Chelsea
- Ok, ich gebs zu: Ich bin ein Weihnachtsmarktmuffel. Warum? Wenn sich Sauerkraut-, Glühwein-, Schnitzel-, Gebrannter Mandel- und Duftkerzengerüche zusammentun, die Konserve schmalzige Weihnachtslieder plärrt und das Angebot sich aus Fressmeile, Hosenträgern & Backformen zusammensetzt, ergreife ich die Flucht. Ausnahmen gibt es, wenige, dann aber schöne. Da wäre zum einen der Friedberger Advent und zum anderen der Mittelalterweihnachtsmarkt in Esslingen am Neckar, mein Favorit aber (leider) schon seit Jahren kein Geheimtipp mehr.
- Wann seid ihr zum letzten Mal im Kino gewesen? Schon lang her? Dann wirds aber Zeit….
- Die winterliche Jahreszeit schreit geradezu nach Handarbeiten. Am besten auch hier gleichgesinnte Suchen und loslegen. Die findet man auch bei Ravelry (ja, ich bin wirklich begeistert davon), bei der VHS oder im Handarbeitsladen der Wahl
- Nicht fehlen darf für mich in der Adventszeit die richtige Musik. Das neue Christmas Album von Michael Bublé kommt mir da gerade recht….