Bald ist es wieder so weit: Wie in den vergangenen Jahren freue ich mich, wieder eine tolle Veranstaltung anzukündigen, den Textilmarkt im tim Augsburg. Für alle (hoffentlich nicht so viele), die das Event noch nicht kennen, hier die Kurzfassung:
Fein gewebt, fest gewalkt, kunstvoll genäht, zart verflochten, bunt bedruckt und raffiniert gestrickt …
Textilkunst, Design und textiles Handwerk in seiner schönsten Form erwarten Sie beim Textilmarkt im Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim). In den historischen Hallen der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei präsentieren 60 Ateliers individuelle Kleidung, Heimtextilien, Hüte, Lederwaren, Schmuck und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.
Auch außerhalb des Markts kann ich ein Besuch im tim, dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg nur empfehlen. Tolle Exponate, ein schönes Ambiente und immer wieder interessante Workshops machen das Kommen, Bleiben und Wiederkommen zum Vergnügen…
Aber zurück zum Textilmarkt. Es gibt nicht nur die Textilkunst anderer zu bestaunen, bei verschiedenen Mitmachangeboten kann man auch selbst zum Künstler werden.
Die Mitmachvorführungen und Workshops:
– Knopfmacherhandwerk: Mit Monika Hoede und Sandra Janine Müller von der Trachtenberatung Bezirk Schwaben entstehen Sternknöpfe und Ottobeurer Knöpfe
– Filzworkshop bei Monika Fergg in der Filzwerkstatt in der Kammgarnspinnerei
– Textiles Gestalten im Werkraum des Museums
Ort: Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim), Provinostr. 46, 86153 Augsburg
Zeit: 21./22. 11. 2015, 9 – 18 Uhr
Hach… leider zu weit weg. Liebe Grüße aus Berlin/ Brandenburg