In einem früheren Post habe ich euch von der Färbeaktion mit Ostereierfarben erzählt, bei dem unter anderem der Strang oben entstanden ist. Nachdem er eine ganze Weile im Stash schlummerte, habe ich ihn jetzt angestrickt und muss sagen Yeeeaaahhh! Ich bin total begeistert, weil es einfach so großen Spaß macht, beim Stricken zuzuschauen, wie sich die Farben entwickeln.
Doch was ist es eigentlich geworden? Ich wollte aus dem Knäuel etwas für mich etwas stricken, dass ich regelmäßig benutzen kann. Ein Tuch erschien mir irgendwie zu Bunt. Handstulpen? Hmmm… weiß auch nicht. Schließlich sind es nach langer Zeit mal wieder Socken geworden. Und zwar die Zigzagular Socks von Susie White.
Das Muster ist einfach zu stricken und geht deshalb auch ziemlich leicht von der Hand. Genau das Richtige für einen gemütlichen Fernsehabend oder eine längere Zugfahrt. Für dieses Modell habe ich 64 Maschen angeschlagen und stricke meine Socken wie immer mit den 3 mm Cubics von Knit Pro. Ihr seht: Socke Nr. 1 ist schon fast fertig, der zweite wird sicher auch nicht lange auf sich warten lassen. Besonders klase fand ich, dass sich beim Stricken ein schickes Ringelmuster ergeben hat. Weil ich beim Färben noch garnicht wusste, was aus dem Strang werden sollte, war das nicht beabsichtigt, aber es schaut doch wirklich so aus, als hätten aus diesen Strang wirklich Socken werden müssen….
Hier nochmal ein kleines Detail von der Ferse. Weil sie (wie eigentlich alle meine Socken) als Käppchenferse gestrickt habe, ist hier kein Ringelmuster entstanden, sondern ein wunderschöner Farbverlauf, den ich euch nicht vorenthalten wollte…
Habt ihr die Zigzagular socks auch schon mal gestrickt? Ich freu mich auf eure Varianten!
Wow da haben sich aber tolle Ringel und Farbverläufe ergeben. Toll gemacht!
Das sieht sensationell aus. Ich stricke Socken bisher nur ohne Muster. Wollte aber schon lange einen Versuch mit Muster starten. Danke für die Inspiration!
Ich stricke immer mit Mustern,alles rechts ist mir zu langweilig👍😃
Klingt super! Hast Du ein Lieblingsmuster?
nicht immer das gleiche!! teilweise 6 rechts 2 link 4 oder 6 Runden hoch,dann 2 rechts 2 links und 6 rechts ( die 2 linken sind immer in der Mitte von den 6 rechten Maschen,sieht toll aus und hält die Socke zusammen!!
stricke auch gerne Lochmuster für Damensocken!!!!
Vielen Dank für den Tipp 🙂 Muss ich auch mal versuchen.