Buchvorstellung: Lace stricken mit Sockengarnen

Lace_stricken_Sockengarne_1 Zugegeben: Ich bin ein riesiger Fan von Sockenwolle. Ich finde die Stärke von 4-fädiger Sockenwolle einfach perfekt und fast universell einsetzbar. Deshalb hat mich die Neuerscheinung aus dem Topp Verlag elektrisiert und allein der Titel hat große Erwartungen bei mir geweckt. Konnte das Buch sie halten? Zum Teil, würde ich sagen…

Modellauswahl

Accessoires in zarter Spitzenoptik? Klingt verlockend! Mit Blick aufs Cover hatte ich gleich die Vorstellung von prächtigen Schals und Mützen, Stulpen und Loops. Wahrscheinlich deswegen hat mich die Auswahl der Modelle auch schon beim ersten Durchblättern stutzen lassen. Eine Tablet-Tasche? Hmm… ja, kann man schon noch als Accessoire durchgehen lassen. Aber die Schmuckbeutel. der Kissenbezug und die Babydecke? Für sich genommen sind das schöne Entwürfe, ich hätte sie nur einfach nicht in einem Buch erwartet, dessen Cover so eindeutig den Weg Richtung Mode-Accessoires weißt.

Mehr bunt, bitte!

In meinem Stash habe ich eine ganze Reihe an besonderen, handgefärbten Knäueln Sockenwolle, die noch auf ihren großen Tag warten. Ihr ahnt schon: wirklich einfarbig ist keines davon. Wenn man nicht gerade Stinos stricken will, dann ist bunte Sockenwolle kein ganz einfaches Thema, schließlich schluckt die Farbe viel von den Mustern. Deshalb hat mir der Loop „Konfettiregen“ (S. 24) auch richtig gut gefallen. Außerdem kommt noch die Beanie „Fliederduft“ (S. 17) bunt daher, die anderen Modelle sind entweder meliert oder gleich einfarbig gehalten – ich hätte mich sehr über weitere Anregungen zum Lace-Stricken mit bunter Sockenwolle gefreut, aber was in diesem Band noch nicht ist, kann ja immer noch werden…

Generell finde ich die Modelle fast durchweg schön und würde sie Einsteigern mit wenig Erfahrung im Lace-Stricken empfehlen. Für mich selbst habe ich leider nichts wirklich Neues entdeckt, was ich so auf die ein oder andere Art nicht schon mal irgendwo gesehen hätte.

Wie ist Eure Meinung zu diesem Buch? Habt Ihr schon etwas daraus gestrickt oder habt es vor? Ich freue mich über Euer Feedback!

Alle Infos auf einen Blick:

Rita Maaßen

Lacestricken mit Sockengarnen. Accesoires in zarter Spitzenoptik

Frech Verlag 2015

ISBN: 978-3772469565

Preis: 8,99 Euro

Werbung

Ein Kommentar zu „Buchvorstellung: Lace stricken mit Sockengarnen

  1. Hallo, ich habe mit dem Loop „Konfettiregen“ angefangen und bereits in der ersten Musterreihe scheint ein Fehler zu sein, da hier pro Rapport bereits 31 Maschen benötigt werden. Schönen Gruß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s