Die verstrickte Dienstagsfrage #95

Lange war es ruhig auf Tee & Kekse, das soll sich jetzt aber endlich wieder ändern – das heißt, so es der aktuell anstehende Umzug und mein herzallerliebster Telefonanbieter mit den Blubberblasen es zulassen. Es scheint allerdings irgendwie ein größeres Problem zu sein, an der alten Adresse den Anschluss zu deaktivieren und an der neuen Adresse freizuschalten. Klar, da hat man sicher auch keine Übung darin, kommt bestimmt auch nicht häufig vor, dass jemand umzieht. Sonst hätte man mir sicher auch mitteilen können, wann die Ab- und Freischalttermine denn nun seien…

Atemberaubend gut fand ich auch den „Kundenservice“. Der Hinweis darauf, dass das Internet dringend etwa fürs Arbeiten gebraucht wird und deshalb ein zeitnaher Freischalt-Termin eine durchaus formidable Sache sein könnte, wurde von der Dame am anderen Ende mit einem ebenso herzlichen wie verständnisvollen: „Das spielt keine Rolle“ beantwortet. Ihr merkt schon: sollte es in nächster Zeit wieder recht ruhig sein, liegt das wahrscheinlich nicht daran, dass es einfach keine Rolle spielt, ob man als Kunde die Dienstleistung in Anspruch nehmen kann, solange man nur dafür zahlt – und natürlich noch 50 Euro zusätzlich dafür, dass man für unbestimmte Zeit von den Versuchungen der großen weiten Online-Welt verschont wird.

Solange ich aber noch den Draht ins Netz habe, kommt hier die aktuelle verstrickte Dienstagsfrage für Euch.

54-free-cartoon-sheep-clipart-illustration

Zwei Wochen war das Wollschaf krank – jetzt fragt es wieder, Gott sei Dank :-=)

Heute ist Herbstanfang, die Tage werden kürzer und kälter und wer nicht sowieso schon ganzjährig die Nadeln schwingt, bekommt jetzt richtig Lust auf’s Stricken.
Was sind Deine Herbst-Strickpläne, welche Projekte stehen in den nächsten Wochen und Monaten auf Deiner todo-Liste?
Oder lässt Du Dich einfach treiben und strickst, was Dir gerade über den Weg läuft?

Liebes Wollschaf,

zuerst einmal: schön, dass Du wieder auf den vier Beinen bist, ich habe Dich und Deine unterhaltsamen und spannenden Fragen schon vermisst.

Das Herbstanfang ist, ist mir leider nicht entgangen, die Temperaturen sind schneller abwärts gesaust als ich in der Wasserrutsche bei einem der seltenen Freibadbesuche während dieses zweifelhaften Teilzeitsommers. Die Lust zum Stricken ist allerdings ungebrochen und so habe ich erst vergangene Woch ein Paar Socken angeschlagen, bei denen ich zum ersten Mal eine nachträglich eingestrickte Ferse ausprobieren möchte. Warum das? Ganz einfach! Die Sockenwolle ist gemustert und ergibt mit 64 Maschen ein perfekt gleichmäßiges Ringelmuster. Das wollte ich nicht durch das Stricken einer Ferse unterbrechen. Statt dessen habe ich entschieden, Ferse und Zehenabnahmen in einer anderen Farbe zu arbeiten. Fotos gibt es demnächst. Ich bin schon gespannt, wie hinterher die Passform sein wird, aber dazu ein ander Mal….

Viele Grüße & eine gute Woche,

Tee & Kekse

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s