Heute gibt es mal wieder eine verstrickte Dienstagsfrage. Viel gibt es dazu nicht zu sagen, dann gleich mitten hinein ins Geschehen:
“Selbstgestrickte Sachen brauchen nicht perfekt zu sein, es ist schließlich Handarbeit” – stimmst Du dieser Aussage zu?
Liebes Wollschaf,
Hand aufs Herz: wie perfekt war Dein erster selbstgestrickter Schal? Eben, siehst Du…. Perfektion ist etwas, wonach man streben kann, was aber tatsächlich nur sehr schwer zu erreichen ist.
Natürlich sollte gutes Handwerk, wozu ich jetzt auch mal die Handarbeiten zähle, seinem industriell gefertigten Pendant in Qualität und Verarbeitung überlegen sein, deswegen halte ich die Begründung für etwas krude.
Aber ja, Handarbeit darf trotzdem nicht perfekt sein, weil sie eben immer nur so gut sein kann wie der, der sie ausführt. Dass hier ist kein Plädoyer dafür, sich nicht ständig weiterzuentwickeln und nacht etwas Besserem zu streben als dem, was man gerade kann, aber die Messlatte sollte andersherum auch nicht so hoch liegen, dass irgendjemand deshalb belächelt oder ausgegrenzt wird – schließlich ist Handarbeiten für die meisten von uns doch ein Hobby.
Viele Grüße & eine gute Woche,
Tee & Kekse
Hallo!
Ich habe dich auf meinem Blog für den Liebsten Award (http://dadsjr.wordpress.com/2014/08/12/liebster-award/) nominiert und würde mich freuen, wenn du mitmachst 😉
Lg Sandy