Die verstrickte Dienstagsfrage #68

Draußen scheint sich so langsam der Herbst breit zu machen, jedenfalls ist es grau, kühl und auch sonst nicht so richtig verlockend. Umso schöner, hier am Schreibtisch sitzen zu können und die neue verstrickte Dienstagsfrage des neugierigen Wolslchafs zu beantworten. Da geht es passend zum Wetter heute um ungeliebte Stricktechniken:

Gibt es eine Stricktechnik, die Du überhaupt nicht magst? Welche wäre das, und was genau gefällt Dir nicht daran?

Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!

Liebe Kerstin, liebes Wollschaf,

also, wenn ich das Fäden vernähen auch zu den Stricktechniken zählen kann, ist die Antwort einfach….. Nein, im Ernst, ich musste lange überlegen, bis mir etwas eingefallen ist, was ich ungern gestrickt habe. Fairer Weise muss man sagen, dass das Ergebnis aber ein sehr schönes ist. Ich rede von verkreuzten Fallmaschen, wie sie zum Beispiel in Natascha Vögeles Iris – Godess of Rainbow zwischen dem Lochmusterrand und dem Wellenmuster vorkommen. Ich hatte das Tuch gestrickt, aber dann wieder aufgetrennt, weil es mir viel zu klein war, deshalb kann ich euch auch keine eigenen Fotos zeigen.

Was mir daran nicht gefallen hat? Das ist eigentlich nicht schwer zu erklären. Erst wickelt man und wickelt und wickelt immernoch… um dann in der nächsten Reihe die ganzen Wicklungen wieder fallen zu lassen und die ewig langen Fäden dann auch noch zu verkreuzen. Puh… Wie gesagt, schönes Ergebnis, aber auf Dauer brauche ich das nicht.

Viele Grüße & eine schöne Woche,

Tee & Kekse

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s