Schon länger liegt auf beständig größer werdenden Stapel der Dinge, die ich Euch gerne mal auf Tee & Kekse vorstellen möchte, ein außergewöhnliches Strickbuch. Über Mützen. Och neee, werdet Ihr sagen, bitte keine Mützen mehr, es ist Frühjahr! Aber erstens kann man mit der Produktion für nächsten Winter gar nicht früh genug anfangen und zweitens kann, wer jetzt tapfer durchhält, auch was gewinnen. Gewinnen? Ja, richtig gelesen, ich verlose zwei Exemplare des Buchs „Animal Hats – Mützen für den Großstadt-Dschungel“, denn um dieses Buch geht es auch in der heutigen Besprechung. Weitere Infos gibt es dann unten…
Die Mützen, die Lydia Klös in dem reich bebilderten Buch versammelt, sind genau das Richtige gegen den Winterblues. Frosch und Koala, Maus und Wolf bringen Farbe in das graue Einerlei und sorgen dabei für einen schön warmen Kopf. Die 16 vorgestellten Modelle sind in drei Kapitel unterteilt: einfache Mützen, Mützen mit Ohrklappen und zu guter Letzt Mützen mit integriertem Schal. Zu Beginn eines jeden Kapitels wird zunächst das Grundmodell der folgenden Mützen erklärt. Übersichtlich gegliedert findet sich dann zu jedem Modell ein Infokasten, in dem nicht nur der Schwierigkeitsgrad vermerkt ist, sondern auch ein Einkaufszettel für das nötige Material. Schön ist, dass zu jedem Garn auch die Lauflänge angegeben ist, sodass man leicht ausweichen kann, wenn eine bestimmte Marke oder Qualität im Lieblingswollladen nicht erhältlich ist, aber man trotzdem gleich loslegen will.
Und loslegen möchte man tatsächlich gleich, denn das Buch aus dem Topp Verlag ist sehr schön gestaltet und die Fotos machen Lust darauf, sich gleich selbst mit Stricknadeln und Wolle zu bewaffnen. Als nettes Gimmick liegen drei „Animal Hat“-Labels dabei, die nach Lust und Laune an das fertige Strickstück genäht werden können. Erste Eindrücke, wie die fertigen Werke aussehen, bietet das Promotion-Video vom Topp-Verlag.
Trotz aller Begeisterung sind zwei Kleinigkeiten anzumerken: Für die Benutzung des Buches wäre es schöner gewesen, die Strickschriften gleich bei den Modellen unterzubringen, das hätte viel hin- und herblättern erspart. Gerade für Strickanfänger wäre es sicher nett gewesen, wenn in der „Grundanleitung Stricken“ auch wirklich zumindest kurz die Basics angeschnitten worden wären, wie es fürs Häkeln vorbildlich umgesetzt worden ist.
Insgesamt ist es aber ein rundum gelungenes Buch. Schön gestaltet und mit frischen Ideen schafft es, was eigentlich kaum denkbar ist: Es macht Lust auf die Jahreszeit, wenn die Waldohreule dann auch ausgeführt werden kann, oder das Zebra oder der Alien…..
Mach mit: Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, Euch auch an den tierischen Modellen zu versuchen, hinterlasst mir bis Freitag, 10. Mai um 23.59 Uhr einen Kommentar unter dem Artikel. Ich möchte von Euch wissen, welches Tier Euren Animal-Hat zieren sollte, wenn Ihr die freie Wahl hättet und warum. Die beiden Gewinner werden ausgelost und bekommen dann von mir Bescheid. Also dann, viel Glück & eine inspirierende Lektüre!
Auf einen Blick: Lydia Klös, Animal-Hats. Frechverlag 2013. ISBN 9783772463303, Preis: 14,99 €
Bestellt werden kann das Buch unter anderem direkt beim Verlag.
Das Buch wurde zur Verfügung gestellt von Blogg Dein Buch. Vielen Dank dafür!
Ein Löwe auf meiner Mütze mit großer Mähne, das fände ich witzig. Für meine Kinder hab ich früher schon mal Mausemützen gestricit. …LG ulrike
Wahnsinn, was für ein tolles Buch!
Ich liebe Mützen und Tiere. Es passt quasi perfekt zu mir. ❤
Die Frage nach dem Tier ist auch ganz einfach: die Katze. Das sind mit Abstand meine liebsten Tiere. Schön flauschig. Ähnlich dem Waschbären aus dem Video. Diese Mütze wäre dann wohl was für meinen kleinen Sohnemann. 🙂
Ach wat süß! 🙂
Ich würde ein Meerschwein stricken, in der Hoffnung das Grace, die olle Schissbüx dann nicht sofort wegrennt, wenn sie mich sieht. 😉
LG
Hallo Judith,
ich würde dir eine Katze stricken. Einfach weil sie so schön schmusig aussieht☺
Ich wuerde als erstes die Giraffe stricken, die sieht an meinem Juengsten bestimmt besonders suess aus.
Liebe Gruesse
Stephanie
Eine entzückender als die andere…und für jedes Modell hätt ich den “passenden“ Kopf;-)
LG Heike
mein Favorit wär die Mietzekatze….weil Katzen so charaktervoll sind;-)
Ein tolles Buch!!
Am liebsten würde ich eine Eulen-Mütze nadeln, denn ich möchte auch mal gerne „weise“ sein ^^ und ich mag die Tiere. Ich führe die Sammlung meiner Oma weiter……
LG ♥ Bine