Juchu, eine neue verstrickte Dienstagsfrage des neugierigen Wollschafs…
Wenn Du Dir online-Anleitungen herunterlädst (kostenlose oder
kostenpflichtige Downloads), wie bewahrst Du sie auf? Druckst Du sie
gleich aus und heftest sie ab? Oder belässt Du sie auf dem Computer oder
einem Speichermedium wie Stick oder DVD? Druckst Du sie überhaupt jemals
aus oder arbeitest Du vom Bildschirm?
Welches sind für Dich persönlich jeweils die Vor- und Nachteile?
Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!
Liebe Kerstin, liebes Wollschaf,
wenn ich mir Anleitungen herunterlade, dann speichere ich sie zunächst ab. Kaufanleitungen habe ich bisher meist bei ravelry gekauft. Dieses lasse ich online, speichere sie aber auch zusätzlich ab. Ausgedruckt wird nur, was ich aktuell stricken will. Dann sind mir Ausdrucke schon deswegen lieber, weil ich meine Stricksachen häufig irgendwo hin mitnehme, meinen Computer aber nicht. Außerdem kann ich mir in ausgdruckte Anleitungen leichter Notizen machen oder die Rückseite benutzen um Striche zu machen, wenn ich Reihen zählen muss… Einmal fertig gestrickt, wandert die Anleitung dann in einen Ordner.
Viele Grüße,
Tee & Kekse