In letzter Zeit war wahnsinnig viel los. Das Jahr ist für mich sowieso schon so schnell vergangen, aber gerade in den letzten Wochen hatte ich das Gefühl, gar nicht mehr nachzukommen. Deswegen war es auch eine Zeit recht ruhig hier, aber jetzt kann ich Euch endlich mein neustes Modell vorstellen, einen Swallowtail. Das Tuch wollte ich schon länger mal stricken, inzwischen ist aus einem Knäuel Sockenwolle von Wollmeise ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk geworden. Für wen kann ich natürlich noch nicht verraten, aber ich bin mir sicher, die beschenkte Person freut sich. Die Farben kommen auf dem ersten Bild leider nicht so gut heraus, auf dem nächsten ist besser zu erkennen, dass es sich um eine tolle Mischung verschiedener Lila-Töne von hell bis fast schwarz mit einem kleinen Schuss Blau handelt. Leider weiß ich nicht mehr genau, wie diese Färbung heißt, vielleicht kann da jemand weiterhelfen?
Weil ich möglichst viel von dem Knäuel verbrauchen wollte, habe ich das Tuch vergrößert (außerdem sind schöne große Lace-Tücher ja nie ein fehler): Vom Maiglöckchenmuster habe ich drei anstatt zwei Wiederholungen gestrickt. Das war der einzige Bereich, der mir zumindest anfänglich nicht ganz leicht gefallen ist, weil sich beim Zusammenstricken der Noppen immer mal wieder einzelne Schlingen von der Nadel gemogelt haben. Aber nach kurzer Zeit ging auch das ziemlich flüssig, sodass das Tuch sich insgesamt wirklich zügig und ohne größere Schwierigkeiten stricken ließ. Außerdem habe ich die letzte Reihe des Spitzenmusters noch mehrfach wiederholt, so dass es insgesamt länger geworden ist und von der Relation auch wieder mit dem breiteren Maiglöckchenmuster harmoniert.
Wunderschön ist dein Tuch geworden !!
Ich hab‘ es selbst vor längerem gestrickt und mag es sehr gerne.
LG Bine
Herzlichen Dank! Ich kann mir vorstellen, dass es wirklich Spaß macht, den Swallowtail zu tragen. Vielleicht stricke ich für mich ja auch noch einen…
LG Tee & Kekse
Das Tuch sieht sehr, sehr schön aus!!! Wie die Wollmeisenfärbung heißt, kann ich leider nicht sagen – all diese verschiedenen Namen kann ich mir nicht merken. 😉
LG Ina
Vielen Dank, liebe Ina. So geht es mir auch. Ich habe dieses und noch einige andere Stränge Wollmeise gewickelt. Dann saß ich mit den Banderolen da, hatte aber keine Ahnung mehr, welche zu welcher Wolle gehört…
Liebe Grüße,
Tee & Kekse
Traumhaft schön! Mit dieser Anleitung habe ich auch schon geliebäugelt;) Ist wirklich ein Spitzentraum.
LG Bettina