Schon seit einer Weile wünschte sich eine liebe Freundin ein Lacetuch. Federleicht und mit viel Spitze sollte es sein. Vor kurzem hatte sie Geburtstag. Der perfekte Anlass, tief in meine Wollkiste zu greifen und diesen Strang Filigran von Zitron hervorzuzaubern, den ich in Backnang auf dem Wollfest erstanden habe:
In diesem hübschen Strang ist voll hellem Rosa über ein knalliges Pink bishin zu einem dunklen Lila die ganze Palette der Beerentöne vertreten. Etwas schade fand ich nur den vergleichsweise kurz gefärbten Farbrapport. Am Anfang waren die Streifen noch schön breit, wurden aber für meinen Geschmack sehr schnell sehr dünn. Aber von der Zusammenstellung der gewählten Farben war ich und auch die Beschenkte umso begeisterter. In der „Antonia“ von Birgit Freyer habe ich die perfekte Anleitung gefunden, die es auch noch kostenlos bei Coats gibt. Bisher bin ich ja an Lacetüchern immer grandios gescheitert, nicht so dieses Mal. Es hat sich gestrickt wie von alleine:
Herausgekommen ist dieses zarte Schmuckstück von nicht einmal 80 Gramm. Schwierigkeiten hatte ich anfangs nur, weil mir die etwas eigenwillige Stichkombination „zwei Maschen aus drei Maschen stricken“ nicht so recht eingeleuchtet hat. Aber auch das ließ sich mit Hilfe dieser wunderbaren Fotoanleitung leicht lösen. Und weil mir die Antonia so gut gefallen hat, habe ich gleich noch eine für mich gestrickt. Von dieser ungleichen Schwester aber ein ander Mal…
Sieht wirklich wunderschön aus. 🙂
Super schön ist er geworden:)) Deine Freundin hat sicherlich ganz viel Freude damit! Und du darfst jetzt mit stolz geschwellter Brust herumstolzieren:)
Apropos lange Farbverläufe: Probier doch mal einen Zauberball. Was ich da schon an Tüchern gesehen habe, sind das immer wunderschöne Farbverläufe. Ich selbst habe damit noch nicht gestrickt, werde es aber sicher noch tun.
LG Bettina
Vielen lieben Dank Euch beiden! Ich bin immernoch ganz begeistert. Das Spannen war so ein richtiger Wow-Moment.
@ Bettina: der Zauberball steht auch auf meiner Liste. Leider gibt es hier keinen Laden der ihn verkauft und daher warte ich, bis ich irgendwann mehr Wollwünsche habe, die ich dann gesammelt im Internet bestellen werde…
Viele Grüße,
Tee & Kekse