Es ist kaum zu glauben: heute ht sich das neugierige Wollschaf tatsächlich meiner verstrickten Dienstagsfrage angenommen, aber ich komme vor lauter Arbeit kaum dazu, sie selbst zu beantworten. Schließlich will ich ja nicht nur wissen, was Eure Lieblingsseiten zum Thema Stricken sind, sondern Euch auch meine Favoriten verraten. Aber eines nach dem anderen und zuerst wie üblich die Frage:
Ob Anleitungen, Videos oder Buchbesprechungen – für Kreative ist das Internet an sich schon eine wahre Schatzkiste, aber auf manchen Seiten bleibt man besonders ‘hängen’ und surft immer wieder vorbei. Was sind, außer ravelry und den üblichen Verdächtigen, Eure liebsten Webseiten oder Blogs rund ums Stricken und was gefällt Euch daran besonders?
Vielen Dank an “Tee & Kekse” für die heutige Frage!
Seiten, auf denen ich viel gelernt habe und auf denen ich immer wieder vorbeischaue sind:
- Ingrids Strickpraxis Hier gibt es tolle Tipps, die das Stricken leichter machen. Ob eine bebilderte Anleitung zum Zöpfe stricken ohne Zopfnadel, eine besonders anschauliche Anleitung zum Spannen eines Lace-Tuchs oder schöne Anleitungen, die Artikel sind schön geschrieben und helfen wirklich weiter.
- www.nadelspiel.com Auf dieser Seite gibt es (ebenso wie im gleichnamigen youtube-Kanal) wunderbare Strickvideos. Die Qualität der Videos ist prima und mit dem sechsteiligen Sockenstrickkurs wird selbst die gefürchtete Ferse zum Kinderspiel.
- Lavendelblau Ich stricke nicht nur gerne, sondern beschäftige mich auch mit verschiedenen Möglichkeiten, wie ich Wolle bunt bekomme. Eine besonders schöne Methode ist das Färben mit Pflanzen, die auf dieser Seite ausführlich und mit schönen Bildern gezeigt wird.
- Daneben natürlich (unter anderem) die Seiten, die Ihr rechts in meiner Blogroll sehen könnt…