Die verstrickte Dienstagsfrage #13

Es ist Dienstag und Zeit für eine neue Frage des neugierigen Wollschafs. Viel Freude damit und einen schönen Tag!

Gerne streife ich nach getaner Strickarbeit (oder aufgeschobener Zusammen-Näharbeit) durch Netz und schaue, was andere Stricker und Strickerinnen so anstellen. Das macht riesigen Spaß und ich habe schon viel gelernt. Andererseits bin ich manchmal ziemlich ratlos über die Debatten im Netz, weil in Kommentaren und Blogeinträgen ziemlich scharf geschossen wird. Letztens traf ich eine Internet-Strickerin im echten Leben und dabei fiel das Wort der „Strick-Polizei“. Ich habe lange überlegt und tue es noch, aber gibt es das Phänomen tatsächlich? Hängt das mit dem vermaledeitem Handarbeitsunterricht zusammen, der auf den einzigen, richtigen Strickweg führen sollte? Oder haben wir einfach (noch) nicht gelernt, wie wir miteinander konstruktiv im anonymen Internet umgehen sollten?

Vielen Dank an „Praagelmam“ für die heutige Frage!

Liebe Praagelmam, liebes Wollschaf,

ehrlich gesagt habe ich von einem Phänomen namens Strickpolizei noch nie etwas gehört, besonders verwundert bin ich aber nicht. Leute die, ihre Meinung, Lebensweise oder eben ihre Art zu Stricken auf Biegen und Brechen unters Volk bringen müssen, trifft man ja in vielen Lebensbereichen. Meine persönlichen Erfahrungen mit der Welt des Strickens im Internet waren bisher rundweg positiv. Nette Kommentare, konstruktive Ratschläge oder Antworten auf Fragen – dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Gerade so eine kreative Sache wie das Stricken verträgt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht mit einem dogmatischen so-oder-gar-nicht.

Auch ich unternehme gern Streifzüge durch die Tiefen des Internets und stoße dabei immer wieder auf wundervolle Ideen und großartige Tipps. Gerade dieses gelegentliche Herumschauen führt mir auch die Vielfalt und die Möglichkeiten des Strickens vor Augen, seien die unterschiedlichsten Anschläge oder die zig Varianten, die am Ende trotzdem alle eine fertige Socke ergeben.

In diesem Sinne bis nächste Woche.

Herzliche Grüße,

Tee & Kekse

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s