Wärmende Wolle-Wellen – Wavy Baktus

Collage Wellenbaktus

Das Thermometer schein im zweistelligen Minusbereich festgefroren zu sein, da kann an diesem wunderschönen Montag Morgen auch nicht der glasklare blaue Himmel oder der Sonnenschein hinwegtäuschen. Da kam mir das gestrige, allmonatlichen Ravelry-Treffen gerade recht, denn dort hatte ich zum Glück ausreichend Zeit, um endlich das neue kuschlig warme Dreieckstuch fertig zu stricken, das ich schon seit einer Weile am Wickel beziehungsweise auf der Nadel hatte. Darf ich vorstellen…. Mein Wellenbaktus oder auch Wavy Baktus.

Anleitung: Dieses absolut anfängergeeignete Stück von Frollein Rosenresli gibt es hier bei Ravelry.

Wolle: Ein Knäuel (100 g) Tosca Light von Lang Yarns. Die Farben hatten es mir schon angetan, als ich das Knäuel im Wollladen liegen sah. Gedeckte Töne von Türkis über Bordeaux und wieder zurück sind genau mein Fall. Damit für das Tuch nicht mehr als dieses eine Knäuel verbraucht wird, empfiehlt es sich, das Knäuel immer wieder zu wiegen, um nach der Hälfte mit den Abnahmen zu beginnen.

Nadeln: Gestrickt habe ich mit Nadeln der Stärke 3,5 und habe damit ein sehr schönes und gleichmäßiges Ergebnis erzielt.

Maße: An der breitesten Stelle misst das Tuch 28,5 cm. In enge Wellen gelegt hat es eine Breite von 103 cm.

Ich kann es kaum erwarten, mir das gute Stück um den Hals zu schlingen, aber bis es soweit ist, bekommt das Tuch noch ein Wellnesbad mit einem Tröpfchen Wollwaschmittel. Danach darf es auf einem Handtuch, in enge Wellen gelegt, trocknen und hält künftig seine Wellenform hoffentlich noch ein wenig besser.

Here you find my version of the „wavy baktus“. It sounds like a dissease, but it’s a great pattern, even for knitting newbies like me.

Pattern: You find the english and dutch pattern here on ravelry.

Wool: I used a skein of Lang Yarns‘ Tosca Light. It’s helpful to weigh the skein from time to time and start decreasing when half of the skein is left.

Needles: Circular needles 4

Before wearing it’s helpful to wash the wavy baktus carefully, using just a little wool detergent. Afterwards the baktus is allowed to dry on a towel while shaped into small waves – hoping that it will keep it’s wavy shape a bit better in future.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s